Weiterbildung Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement
Berufsbegleitend weiterbilden mit Hochschulzertifikat
In unseren Zertifikaten qualifizieren Sie sich zu Fach- und Führungskräften in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement. Sie erarbeiten einen umfangreichen Methoden- und Werkzeugkasten, mit dem Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen anpacken und gestalten können. Innerhalb eines halben Jahres erwerben Sie so handlungsorientiertes Expert*innenwissen in einem konkreten Gebiet des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Die Zertifikate können online zeitlich flexibel und berufsbegleitend studiert werden und ermöglichen einen direkten Transfer von aktuellem Fachwissen in den unternehmerischen Alltag.

Nächste Termine: 13. Januar 2024: Infotag Berufsbegleitend Studieren // 31. Januar 2024: Bewerbungsschluss Dekarbonisierungsmanagement und Nachhaltiges Lieferkettenmanagement |
Berufsbegleitende Zertifikate im Überblick
Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement
- Dekarbonisierungsmanagement (20 CP, CBS) - NEU AB SS 2023
- Nachhaltiges Lieferkettenmanagement (20 CP, CBS) - NEU AB SS 2023
- Sustainability Accounting and Management Control (20 CP, CBS) - NEU AB WS 2023
- Zirkuläres Wirtschaften (20 CP, CBS) - NEU AB WS 2023
Individuelles Zertifikatsstudium im Bereich Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt
Mit unserem Zertifikatsstudium Professional School Individuale haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr individuelles Weiterbildungsprogram mit passenden Modulen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, aber auch zum Beispiel Energie und Umwelt zusammenzustellen. Passende Module finden Sie in unserem Buchungsportal etwa in den Kategorien Ingenieur- & Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit, Energie & Umwelt oder Recht.
Andere Zertifikatsangebote
Noch nicht das Richtige dabei? Dann schauen Sie gerne auch in unsere anderen Themenfelder Management & Entrepreneurship, Kultur, IT & Digitalisierung oder Recht. Zudem finden Sie eine Übersicht aller Zertifikate hier.
Mit Erfahrung und Expertise auf Zukunftskurs
Die digitalen Zertifikatsstudien im Zukunftsfeld „Green Economy“ wurden im Rahmen des Projektes „DEGREE“ entwickelt. Das Projektvorhaben wird im Zeitraum von Oktober 2021 bis Dezember 2022 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und durch das Land Niedersachsen gefördert.
Die Zertifikate im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement werden an der Leuphana Professional School angeboten, die seit 2009 die Angebote zu berufsbegleitendem Studium und Weiterbildung an der Leuphana bündelt und sich seither zu einem der wichtigsten akademischen Weiterbildungsanbieter im norddeutschen Raum und einer der größten Weiterbildungseinrichtungen an öffentlichen Universitäten in Deutschland entwickelt hat.
Zusätzlich langjährige Expertise bietet hierbei das Centre for Sustainability Management, das im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School den seit Jahren stark nachgefragten MBA-Studiengang „Sustainability Management“ anbietet, der 2003 als weltweit erster MBA Studiengang zu Nachhaltigkeitsmanagement eingeführt wurde. Das CSM verfügt durch die enge Verzahnung mit der Forschung und einem kontinuierlichen Austausch mit der Unternehmenspraxis über die erforderliche Expertise, um führende Zertifikatsangebote mit klarer, aktueller Fokussierung auf konkrete Praxisbedarfe mittelständischer Unternehmen zu entwickeln.
Angebote für Studieninteressierte
Sie interessieren sich für das Zertifikat Zirkuläres Wirtschaften, haben aber noch offene Fragen? Dann vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch oder nutzen Sie eins unserer folgenden Informations- und Beratungsangebote:
Kontakt & Beratung
Koordination
Benjamin Sachs, M.Sc.
Universitätsallee 1, C11.416
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2234
benjamin.sachs@leuphana.de