Elisabeth Thomas

Werdegang
Elisabeth Thomas ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt 'JuPa - Soziale Teilhabe von Jugendlichen in stationären Hilfen zur Erziehung in Zeiten von Pandemien ermöglichen' und promoviert zum Thema schulischer Passungsverhältnisse von Jugendlichen in der Heimerziehung.
Arbeits- und Forschungsinteressen
- Stationäre Hilfen zur Erziehung der Kinder- und Jugendhilfe
- Bildungsbenachteiligung
- Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Berufliche Tätigkeiten
seit 02/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt 'Soziale Teilhabe von Jugendlichen in stationären Hilfen zur Erziehung in Zeiten von Pandemien ermöglichen (JuPa)' I Leuphana Universität Lüneburg
10/2022-01/2023: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Claudia Equit I Leuphana Universität Lüneburg
10/2018-09/2022: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Philipp Sandermann I Leuphana Universität Lüneburg
12/2017-09/2018: Erzieherin im Hortbereich I Montessori Bildungshaus Lüneburg
06/2014-09/2017: Erzieherin im Elementarbereich I Ev. Kindertagesstätte St. Peter-Ording, Tating und Tümlauer Koog
Ausbildung und Abschlüsse
2022: Master of Education - Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagögik, Unterrichtsfach Deutsch I Leuphana Universität Lüneburg (Abschluss mit Auszeichnung)
2020: Bachelor of Arts - Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik, Unterrichtsfach Deutsch I Leuphana Universität Lüneburg (Abschluss mit Auszeichnung)
2014: Staatlich anerkannte Erzieherin I Berufsbildungszentrum Dithmarschen
2011: Staatlich geprüfte sozialpädagogische Assistentin I Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland
Mitgliedschaften
seit 2022: International Network on Participation in Alternative Care (INPAC)
seit 2022: Alumniverein der Studienstiftung des deutschen Volkes
seit 2022: Netzwerk Erziehungswissenschaftliche Familienforschung