Prof. Dr. Birte Siem
Werdegang
Birte Siem ist Professorin für Sozial- und Organisationspsychologie der sozialen Arbeit an der Leuphana Universität Lüneburg. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Rolle sozialer Gruppenzugehörigkeiten und damit verbundenen Diskriminierungs- und Exklusionsprozessen für die Transformation diverser Gesellschaften. Zu ihre Forschungsschwerpunkten in diesem Bereich gehören:
- Diskriminierung junger Menschen (z.B. im Bildungskontext),
- Prädiktoren konstruktiven Umgangs mit Diversität (z.B. Ambiguitätstoleranz, Empathie),
- Repräsentanz marginalisierter Gruppen in Organisationen (z.B. Klimaschutzinitiativen),
- Kontext und Diskriminierung,
- Vertrauen in Intergruppenbeziehungen.
Berufliche Positionen
Seit 04/2021: Professorin für Sozial- und Organisationspsychologie der sozialen Arbeit, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
02/2016-03/2021: Lehrkraft für besondere Aufgaben, FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Sozialpsychologie (02/2016-03/2021), Lehrgebiet Gesundheitspsychologie (02/2016-12/2016), Lehrgebiet Community Psychology (01/2017-03/2021)
05/2010-01/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Sozialpsychologie
10/2009-03/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Sozialpsychologie
02/2008-09/2009: Postdoctoral Research Fellow, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Internationales DFG-Graduiertenkolleg “Conflict and Cooperation between Social Groups”
06/2007-01/2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Sozialpsychologie
10/2004-05/2007: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Juniorprofessur für Angewandte Sozialpsychologie
Akademische Ausbildung
05/2020: Habilitation und venia legendi für das Fach Psychologie, „Approaching the other – Determinants of positive behavior across group boundaries in benign and conflictual intergroup contexts”, FernUniversität in Hagen
07/2008: Promotion (Dr. phil.) im Fach Psychologie, „Prosoziale Emotionen und interkulturelles Helfen“, FernUniversität in Hagen
12/2003: Diplom in Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen
International Association of Applied Psychology (IAAP)
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs
Society of Personality and Social Psychology (SPSP)
European Association of Social Psychology (EASP)
Society for the Psychological Study of Social Issues (SPSSI)
Gutachterinnentätigkeiten (Zeitschriften, Auswahl)
British Journal of Social Psychology, European Journal of Social Psychology, Group Processes and Intergroup Relations, International Journal of Intercultural Relations, Journal of Applied Social Psychology, Journal of Economic Psychology, Journal of Experimental Social Psychology, Personality and Social Psychology Bulletin, Social Psychological and Personality Science, Social Psychology