Fachbeirat im Projekt KomPädenZ Potenzial
Der Fachbeirat
Ziele und Aufgaben
Der Fachbeirat unterstützt das Projektvorhaben durch einen regelmäßigen Austausch. Bei diesem werden Anregungen, Kritik und Wünsche der Beteiligten zum Projekt KomPädenZ Potenzial gesammelt und diskutiert. Die Fachbeiratsmitglieder leisten einen hohen Beitrag dabei, die Bedarfe aus der Praxis (z.B. akademische Weiterbildungsbedarfe von Fach- und Führungskräften der Sozialwirtschaft) aus unterschiedlichen Perspektiven zu erheben.
Es entstehen mögliche Kooperationen, die über die Fachbeiratssitzungen hinaus gehen. Der Aufbau eines nachhaltigen Netzwerkes dient einer grundständigen Vernetzung des Forschungsvorhabens mit der Praxis.
Vorgehen
• Die regelmäßigen Sitzungen des Fachbeirates werden ergebnisorientiert vorbereitet. Der Austausch wird je nach Erkenntnisinteresse der Beteiligten mit Präsentationen oder moderierten Einheiten zu konkreten Fragestellungen o.ä. begleitet.
Struktur
• 20 Beiratsmitglieder (näheres zu den Beiratsmitgliedern finden Sie hier)
• 3 reguläre Beiratssitzungen in der Laufzeit der zweiten Förderphase des Projekts bis Juli 2020
• ggf. einzelne Treffen zu spezifischen Themen und Bedarfserhebungen
Rückblick auf die zweite Förderphase
Da die abschließende Bilanztagung aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann, finden Sie hier den Rückblick auf die zweite Förderphase (2018-2020) als Video (externer Link).
Downloads zur zweiten Förderphase
Downloads zur Fachbeiratssitzung vom 29.05.2018
Die erste Förderphase des Projekts
Näheres zu den Mitgliedern des Fachbeirats der ersten Förderphase (01.08.2014 bis 31.01.2018) finden Sie hier.
Bilanztagung der ersten Förderphase
Am 16.11.2017 fand unter dem Motto "Blickwinkel - eine (Zwischen)Bilanz" die Bilanztagung der ersten Förderphase des Projekts (01.08.2014 bis 31.01.2018) an der Leuphana Universität Lüneburg statt. Einen Rückblick und die Präsentationen der gehaltenen Vorträge sowie weitere Materialien zum Herunterladen finden Sie hier.
Projektförderung "KomPädenZ Potenzial"


Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen
"KomPädenZ Potenzial" ist ein Einzelprojekt im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" (externer Link). |
Projektfinanzierung
"KomPädenZ Potenzial" wird finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (externer Link). |
Kontakt
Ansprechperson Vernetzung und Fachbeirat
Prof. Dr. Angelika Henschel
Universitätsallee 1, C1.321
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2370
angelika.henschel@leuphana.de