Fachbeiratsmitglieder von "KomPädenZ Potenzial" (erste Förderphase)

Übersicht Fachbeirat (erste Förderphase des Projekts)

Die Übersicht zu den Mitgliedern des Fachbeirats der zweiten Förderphase des Projekts (01.02.2018 bis 31.07.2020) finden Sie hier.

(Stand 03.06.2016)

 

Name

Vorname

Institution (externe Links)

Ort

Bartels

Andreas

AWO Bundesverband e.V./ Referent für Europa

Berlin

BaumannStefanVolkshochschule Region LüneburgLüneburg

Gützkow

Frauke

GEW Bundesvorstand/ Leiterin des Arbeitsbereichs Frauenpolitik

Frankfurt/Main

Heller

Mario

Deutsches Rotes Kreuz/ Referent für Personalentwicklung und Bildungswesen (Generalsekretariat)

Berlin

Jothe

Bernd

Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/die Grünen Stadtratsfraktion Cuxhaven

Cuxhaven

Klein

Oxana

Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide

Barendorf

Kowalewski

Andrea

FEFFA e.V. - Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Lüneburg / Uelzen

Lüneburg

Krüger

Rolf

für das Institut für Schule, Jugendhilfe und Familie e.V., Lüneburg

Deutsch-Evern

Kruse

Ingo

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mbH/Referent f. Personalentwicklung

Rendsburg

Kühn

Reinhard

Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V., Leiter der Arbeitsstelle Verbands- und Profilentwicklung

Hildesheim

Lauenstein

Richard

GEW Niedersachsen, Geschäftsführer und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Hannover

Leotsakou

Athena

Deutsches Rotes Kreuz/Bildungsreferentin im Team  Personalentwicklung und Bildungswesen

Berlin

Liewald

Tilo

Der Paritätische Gesamtverband/ Referent für Bildung und Europa

Berlin

 

Millies

Jörg

Deutscher Caritasverband e.V.,  Finanz- und Personalvorstand

Freiburg

 

Paschen

Wolf

Leuphana Professional School/Programmleitung berufsbegleitende Studiengänge Sozialmanagement (MSM) und BA Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher

Lüneburg

 

Schmitt

Christof

Leuphana Professional School sowie Leiter des Praktikumsamtes der Leuphana Universität

Lüneburg

 

Steinrücke

(wegen Stellenwechsel ausgeschieden)

Pia

Stadt Lüneburg, Fachbereichsleitung Kinder, Jugend, Bildung der

Lüneburg

 

Stelzer

Carmen

Berufsbildende Schulen Cuxhaven

Cuxhaven

 

Tetzel

Ursula

Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e.V.

Braunschweig/ Hannover

 

TrautmannLinaServicestelle Offene Hochschule NiedersachsenHannover 

Dr. van Riesen

Kathrin

Leuphana Universität Lüneburg/ Zentrale Frauen und Gleichstellungsbeauftragte

Lüneburg

 

Wegner

Bettina

ESF-Regiestelle Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW)

Berlin

 

 Sowie das gesamte Forschungsteam von KomPädenZ Potenzial.

 

Projektförderung "KomPädenZ Potenzial"

Logo "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"
©Bundesministerium für Bildung und Forschung
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
©Bundesministerium für Bildung und Forschung

Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen

"KomPädenZ Potenzial" ist ein Ein­zel­pro­jekt im Rah­men des Bund-Länder-Wett­be­werbs "Auf­stieg durch Bil­dung: of­fe­ne Hoch­schu­len" (externer Link).

 

Projektfinanzierung

"KomPädenZ Potenzial" wird finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (externer Link).