Selbstlernmodul ist OER-Material des Monats Juli bei Twillo
17.07.2025
Im Rahmen des Projekts „DiKo-ViLe“ wurde 2023/24 ein Selbstlernmodul zu digitalen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht entwickelt, pilotiert und als OER bei Twillo veröffentlicht.
Das Selbstlernmodul adressiert Lehramtsstudierende der Fächer Biologie, Chemie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften in der Studieneingangsphase und gibt einen Einblick in Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools im naturwissenschaftlichen Unterricht. Aufgeteilt ist das Modul, das auf der Lernplattform Moodle bearbeitet wird, in einen allgemeinen Einführungsbaustein, der die Grundlagen zu digitalen Medien (im Fachunterricht) vermittelt, und neun thematischen Modulbausteinen, welche jeweils ein zentrales fachdidaktisches Thema (z. B. Schüler*innenvorstellungen, Fachsprache, Experimentieren) fokussieren.
Im Materialpaket enthalten sind die verwendeten, bearbeitbaren Folien sämtlicher Bausteine, Videos sowie die Sicherung des erstellten Moodle-Kurses. Zudem gibt es Umsetzungsideen für einen Open Exploration Space als Möglichkeit, verschiedene Hardware für den naturwissenschaftlichen Unterricht (z. B. digitale Mikroskope, Audiostifte) tatsächlich auszuprobieren.
Zu finden ist das Material unter https://www.twillo.de/edu-sharing/components/render/c854eb2a-4e9d-4ab2-937f-7189f51922a0