Publikationen

Aktuelle Publikationen aus der AG Didaktik der Naturwissenschaften

Technology Implementation in Pre-Service Science Teacher Education Based on the Transformative View of TPACK: Effects on Pre-Service Teachers’ TPACK, Behavioral Orientations and Actions in Practice
Stinken-Rösner, L., Hofer, E., Rodenhauser, A., & Abels, S.
Zeitschriftenbeitrag, Education Sciences, 13(7), 732
2023

Are you teaching “distillation” correctly in your chemistry classes? An educational reconstruction
Abels, S., Koliander, B. & Plotz, T.
Zeitschriftenbeitrag, Chemistry Teacher International, online first
2023

Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie
Sowinski, R. & Abels, S.
Konferenzbandbeitrag, Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik 2022 in Aachen, S. 965-968
2023

Kontexte zur Professionalisierung für inklusiven Nawi-Unterricht
Abels, S. & Hüfner, S.
Konferenzbandbeitrag, Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik 2022 in Aachen, S. 406-409
2023

Was Naturwissenschaftsdidaktiken und Religionspädagogik voneinander über Inklusion lernen können
Abels, S. & Witten, U.
Zeitschriftenbeitrag, Zeitschrift für Inklusion, 2
2023

Kontextorientierte Unterrichtseinheit zum Forschenden Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht [Vorlage zur Unterrichtsplanung]
Abels, S., Hofer, E., Hollstein, S., Rodenhauser, A., Stinken-Rösner, L. & Hüfner, S.
Materialveröffentlichung, twillo
2023

Fachbezogene Interaktionen von Schüler*innen im Chemieunterricht während des Destillierens
Koliander, B., Plotz, T. & Abels, S.
Zeitschriftenbeitrag, Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 29:1
2023

Teachers' beliefs and goals concerning inquiry-based science
Puddu, S., Koliander, B. & Hofer, E.
Tagungsbandbeitrag, Fostering scientific citizenship in an uncertain world (ESERA 2021), pp. 1119-1125
2022

Von den "scharfen Wässern" zu den "harten Säuren". Ein Streifzug durch die Geschichte der Säure-Base-Modelle
Krebs, R. & Hofer, E.
Zeitschriftenbeitrag, Plus Lucis, 3/2022, 8-12
2022

The Food Waste Lab: Improving food waste reduction behavior through education
Nikravech, M., Langen, N., Bendisch, F., Ziesemer, F., Abels, S., Schrader, U. & Fischer, D.
Zeitschriftenbeitrag, Journal of Cleaner Production, 370, 133447
2022

Students' conceptions about the sense of smell
Dreyer, J. & Hofer, E.
Tagungsbandbeitrag, Project-based Education and other Student-activating Strategies and Issues in Science Education XIX, pp. 86-94.
2022

"Protonen bei chemischen Reaktionen?" - Didaktische Rekonstruktion des Säure-Base-Konzepts nach Brønsted für die Sekundarstufe II
Krebs, R., Hofer, E. & Lembens, A.
Zeitschriftenbeitrag, CHEMKON, 29
2022

Übersicht aller Publikationen

Eine Übersicht über alle Publikationen der AG Didaktik der Naturwissenschaften finden Sie im Forschungsindex FOX sowie auf den persönlichen Seiten der Mitarbeiter*innen.

Inclusive Science Education

Inclusive Science Education ist eine Publikationsreihe der Arbeitsgruppe Didaktik der Naturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg, die von Prof. Dr. Simone Abels herausgegeben wird. Die Ausgaben stellen eine Reihe an Arbeitspapieren dar und sind mit der ISSN 2701-3766 gelistet. Die Intention der Reihe „Inclusive Science Education“ ist, aktuelle Forschungsprojekte und deren Ergebnisse sowie empirisch und theoretisch basierte Diskussionen im Bereich des inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts zu präsentieren. Als Arbeitspapiere können wir umfangreiche Datensätze publizieren, die in anderen Publikationen nicht ausreichend Platz bekommen könnten. Zudem können wir Zwischenergebnisse aus der aktuellen Forschung schneller öffentlich zur Diskussion stellen. Dabei ist uns die Qualität der einzelnen Ausgaben unserer Publikationsreihe wichtig. In einem selbst organisierten Review-Verfahren werden die Working Papers mehrfach überprüft, bevor sie veröffentlicht werden.