Studentische Hilfskraft Provenienzstudien
06.05.2025
Am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft (IPK) der Leuphana Universität Lüneburg, Abteilung Kunstwissenschaft, Lichtenberg-Professur für Provenienzstudien, Prof. Dr. Lynn Rother, ist zum 15.09.2025 eine Stelle als
Studentische Hilfskraft
im Umfang von bis zu höchstens 19 Stunden/Woche, mit einer Bezahlung im Rahmen des Tarifvertrages für studentische Hilfskräfte (EUR 13.25/h) zu besetzen. Die Stelle soll mittelfristig besetzt werden mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren (SS 2027).
Die Lichtenberg-Professur für Provenienzstudien an der Leuphana Universität Lüneburg ist der erste dauerhaft eingerichtete Lehrstuhl im deutschsprachigen Raum, der sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung widmet. Unser Ziel ist es neue, daten-basierte Methoden zur Erforschung von Provenienzen zu entwickeln. Provenienzen zeigen an wann und wie ein Objekt die Besitzer gewechselt hat. Um eine solche Besitzgeschichte zu schreiben, bedarf es Recherchen in Archiven und Bibliotheken, und der Durchsicht von Katalogen, Werkverzeichnissen und dergleichen für die wir tatkräftige Unterstützung suchen.
Die Studentische Hilfskraft wird vor allem dem Projekt „Modern Migrants: Paintings from Europe in US Museum Collections“ zuarbeiten, welches eine große Anzahl von Provenienzdaten als empirische Evidenz für kulturelle Netzwerkphänomene auswertet. Dabei wird die Hilfskraft Einblicke in die transatlantische Kunstmarktforschung, die Geschichte des Sammelns, sowie Museumsforschung erhalten.
Ihre Aufgaben:
Datensammlung zu Sammler:innen und Ausstellungen im Rahmen des Modern Migrants Resarch Projekts
Unterstützung beim Planen und der Durchführung eines internationalen Workshops zu Provenienzdaten
Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Social Media Auftritts des Provenance Lab (u.a. Hypotheses Blog)
Mitarbeit beim Aufbau einer Bibliographie des Projektes
Die Arbeitszeiten werden individuell abgesprochen und es soll aus dem Homeoffice und bei Bedarf auf dem Campus gearbeitet werden.
Ihr Profil:
Immatrikuliert in einem Bachelor-/Master-Studiengang mit Bezug zur Kunstwissenschaft an einer deutschen Universität
Erfahrung mit wissenschaftlicher Forschung in kunsthistorischen Bibliotheken, sowie der Erstellung von Bibliographien (Zotero-Erfahrung von Vorteil)
Erfahrung mit der Arbeit an (musealen) Objekten
Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch
Spaß an der Arbeit mit Daten
Zuverlässigkeit und selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikationsfreudig und aufgeschlossen für Teamarbeit
Gute bis sehr gute Kenntnisse gängiger Office Programme (Microsoft, Google Docs)
Sie gewinnen einen Einblick in die Forschungstätigkeit am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft und sammeln Erfahrung bei der Arbeit mit Objekt-bezogenen Daten. Darüber hinaus werden Sie Teil eines interdisziplinär aufgestellten Teams sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte bis zum 31.05.2025 Ihren Lebenslauf, Ihren Notenauszug sowie ein kurzes Anschreiben zusammengefasst in einer PDF-Datei an Dr. Max Koss: max.koss@leuphana.de