Studentische Hilfskraft – Institut für Psychologie / Entwicklungspsychologie

18.06.2025

Das Institut für Psychologie sucht zum nächstmöglichen Termin, spätestens zum 15.09.2025 eine

Studentische Hilfskraft (SHK)

mit 38 Stunden monatlicher Arbeitszeit für zunächst ein Jahr mit Option auf Verlängerung.

Worum geht es:

Die Juniorprofessur Entwicklungspsychologie (Leitung Prof. Dr. Manuel Bohn) erforscht die Entwicklung sozialer und kommunikativer Fähigkeiten in der frühen Kindheit. Wir betrachten dieses Thema kulturvergleichend in Studien mit Kindern, die in unterschiedlichen Kontexten aufwachsen. Hierzu schaffen wir eine Kooperationsstruktur mit den Kitas und Familien in und um Lüneburg.

Die Aufgaben:

- Unterstützung des weiteren Aufbaus unserer Forschungsinfrastruktur, insbesondere: 

- Recherche möglicher Kooperationsstellen in und um Lüneburg

- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme

- Erstellen und ausgeben von Informationsmaterialien

- Einpflegen von Kontakten in eine Datenbank

- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen

- Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Entwicklungspsychologie, insbesondere: 

                - Durchführung von Studien mit Kindern, z.B. in Kindertagesstätten.

                - Zusammenstellen, anpassen und erstellen prozessbegleitender Dokumente

                - Kodieren von Videos und anderen Daten

                - Aufbereitung von Datensätzen 

                - Recherche

                - Er- und zusammenstellen von Studienmaterialien

Profil:

- freundliches, zuvorkommendes und aufmerksames Wesen

- zuverlässige, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise 

- wertschätzender und offener Umgang mit Menschen 

- Interesse an Entwicklungspsychologie und Vergleichender Psychologie

- Freude an der Arbeit mit Texten und Menschen

- Kreativität und Lösungsorientierung

 

Zusätzlich von Vorteil: 

- Erfahrung im Umgang mit (Klein-) Kindern

- Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation von standardisierten Testverfahren

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihren Lebenslauf nebst kurzem Anschreiben bis zum 15.07.2025 an Franziska Albers (franziska.albers@leuphana.de)