Zeit- und Wissensmanagement mit Notion: Digitale Organisation für Studium und Arbeitsalltag
08. Juli
Wer Termine, Aufgaben und Informationen zuverlässig im Blick behalten möchte, braucht kein perfektes Gedächtnis – sondern ein Tool, das unterstützt, erinnert und ordnet.
Notion gilt als vielseitiges Organisationstool, das sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen im Studien- und Arbeitskontext anpassen lässt. Die ersten Schritte wirken jedoch oft etwas komplex.
Im Workshop werden anhand praktischer Beispiele zunächst die grundlegenden Funktionen von Notion – wie Seiten, Unterseiten, Blöcke, Tabellen und Tabellenansichten – vorgestellt. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten kollaborativen Arbeitens sowie die Nutzung von Vorlagen aus dem Notion-Marketplace thematisiert.
Mitzubringen sind: ein eigener Laptop sowie ein eingerichteter Notion-Account (idealerweise mit einer eigens dafür erstellten E-Mail-Adresse).
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.
- Anmeldung für Studierende aus College und Graduate School: Bei myStudy unter „zusätzliche Angebote (ohne CPs) > Universitätsbibliothek > Arbeits- und Lerntechniken für das Studium“.
- Anmeldung für alle anderen Interessierten: Über die Anmeldeplattform des MIZ