DAAD-Preis für ausländische Studierende
Ausländische Studierende bereichern das Universitätsleben in Deutschland auf vielfältige Weise; sie ermöglichen einen ständigen interkulturellen Austausch und sind damit unverzichtbarer Teil einer weltoffenen Universitätsgemeinschaft. Mit dem DAAD-Preis für herausragende Leistungen ausländischer Studierender, verbunden mit einem Preisgeld von 1.000 Euro, würdigt der Deutsche Akademische Austauschdienst neben hervorragenden Studienleistungen auch das soziale und gesellschaftliche Engagement. Der DAAD-Preis wird seit vielen Jahren, basierend auf den Nominierungen durch die Fakultäten, auch an eine auslänidsche Studierende oder einen ausländischen Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg vergeben.
Die Leuphana freut sich, den DAAD-Preis für ausländische Studierende in diesem Jahr an Thiago Pécchio Gimenis verleihen zu können.
Thiago Pécchio Gimenis wurde in Sao Paulo, Brasilien, geboren und wuchs dort auf. Nach erfolgreichem Schulabschluss studierte er von 2004 bis 2008 an der Universität von São Paulo Betriebswirtschaftslehre und schloss das Studium mit dem Bachelortitel ab. In dieser Zeit hatte er seinen ersten Kontakt mit Deutschland, denn er verbrachte zwei Semester als Austauschstudent an der Universität von Erlangen-Nürnberg. Nach Praktikanten- und Trainee-Beschäftigungen in verschiedenen internationalen Firmen begann Thiago Pécchio Gimenis 2010 in São Paulo ein weiteres Bachelorstudium, „Internationale Beziehungen“. Aufgrund seiner positiven Erfahrungen während seines Austauschaufenthaltes von der hohen Qualität der akademischen Ausbildung in Deutschland überzeugt, suchte er gezielt nach einem passenden Masterstudiengang in Deutschland. Seine Wahl fiel auf den Studiengang Public Economics, Law and Politics (PELP) an der Leuphana Universität Lüneburg, der seinen Interessen, Zukunftsplänen sowie seinem durch die Bachelorstudien erworbenem Vorwissen entspricht. Gefördert mit einem DAAD-Stipendium lebt er nun bereits seit zwei Jahren in Lüneburg und spricht mittlerweile nahezu perfekt Deutsch.
Zu Beginn dieses Jahres ist Thiago Pécchio Gimenis zum Kohortensprecher der Stipendiaten des PELP-Programms gewählt worden und setzt sich seither in dieser Funktion sehr verantwortungsvoll und gewissenhaft für seine Kommilitoninnen und Kommilitonen ein. Neben seinem Studium arbeitet er bereits als Research Assistant beim GIGA Institut für Lateinamerika-Studien (ILAS) in Hamburg.
Thiago Pécchio Gimenis wird nach erfolgreichem Abschluss seines Masterstudiums nach Brasilien zurückkehren, um dort ein Promotionsstudium aufzunehmen. Wir wünschen ihm schon jetzt viel Erfolg und hoffen, dass er Lüneburg und Deutschland verbunden bleiben wird.