Einblicke in die Gebärdensprache

14. Juli

Ist Gebärdensprache schwer zu erlernen? Nein – sich mit gehörlosen Menschen zu unterhalten, ist gar nicht so schwer! Vielleicht wollten Sie schon länger mehr über die Gebärdensprache wissen.

Im Online-Vortrag erlernen Sie nicht nur viele gebärdensprachliche Vokabeln, sondern Ihnen werden auch die Grammatik der DGS (Deutschen Gebärdensprache) und Kommunikationsstrategien für den Umgang mit gehörlosen Menschen vermittelt. Ebenso erhalten Sie Einblicke in Themen wie Gehörlosenkultur, Geschichte Gehörloser und Gehörlosengemeinschaft.

Am 14. Juli 2021 14.00-15:30 Uhr  

Referentin: Pamela Sundhausen ist taub und Dozentin für Gebärdensprache. Sie unterrichtet Gebärdensprachkurse an diversen Einrichtungen, wie zum Beispiel an der VHS, Gebärdensprachschulen sowie auch an der Universität Hamburg.

Zielgruppe: Vor allem Lehrende und weitere interessierte Hochschulangehörige der Leuphana.

Die Veranstaltung findet online statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Zugangsdaten werden am 14. Juli hier veröffentlicht.

Zugangsdaten:

Meeting-ID: 976 4069 7437
Kenncode: 950364

Diese Veranstaltung ist in deutscher Gebärdensprache und wird in deutsche Lautsprache gedolmetscht.