Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im PROVIDER (II)-Projekt
25.11.2025
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.
Für die Arbeitsgruppe AIX (Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit) an der Fakultät Management und Technologie am Institut für Wirtschaftsinformatik sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im PROVIDER-Projekt
(EG 13 TV-L, 100 %, befristet bis zum 31.12.2028)
PROVIDER entwickelt ein KI-gestütztes System, das aktuelle Nachrichten und andere Daten automatisch erkennt, semantisch in einen Knowledge Graph überführt und daraus Simulationen zur Versorgungssicherheit startet. Ein erklärbarer (LLM-)Chatbot macht diese Simulationen und Ergebnisse für Fachleute ohne Informatikkenntnisse in Echtzeit nutzbar.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau, Weiterentwicklung und eigenständige Beforschung einer semantischen Datenpipeline (W3C-konform) zur Aufnahme von nachrichtenbasierten Ereignisdaten und deren Integration in einen Knowledge Graph.
- Entwicklung von Verfahren zum Ontology Alignment und Erkennen „semantischer Lücken“.
- Modellierung und Bereitstellung simulationsrelevanter Teilgraphen aus dem PROVIDER-Knowledge-Graph zur automatischen Parametrisierung von Simulationen.
- Aufbau von Qualitätssicherungs- und Evaluationsrahmen (Metriken, Datensätze, Metadaten) für LLM-Agenten und Extraktionsprozesse.
- Zusammenarbeit im Verbund (bspw. mit anderen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern) sowie Dissemination der Forschungsergebnisse in Publikationen und Demonstratoren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion im Bereich Informatik, Data Science oder AI
- Vertiefte Programmierkenntnisse in Python und Java sowie mindestens einer weiteren (Frontend-) Programmiersprache
- Vertiefte Kenntnisse über Wissensgraphen, nachweisbar durch Publikationen
- Expertise auf dem Gebiet des Ontologie Learnings, Class Expression Learnings, OWL und Discription Logic
- Erfahrungen in Teamarbeit und Teamführung
- Erfahrungen in agilen Methoden
- Industrieerfahrung von Vorteil
- Innovative und agile Persönlichkeit, Multi-Tasking-fähig, Reisebereitschaft
- Englisch auf hohem Niveau (C1), Deutsch mindestens C1 zur Kommunikation mit den Partnern und der Fähigkeit zur linguistischen Übertragung von Nachrichten und formale Beschreibungslogiken
Unser Angebot:
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine Besetzung zu insgesamt 100 Prozent.
Ihre Bewerbung:
Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Ricardo Usbeck
(ricardo.usbeck@leuphana.de, Tel. 04131.677-2627). Mehr Informationen zur Arbeitsgruppe finden Sie unter https://www.leuphana.de/aix
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Übermitteln Sie bitte bis zum 09.12.2025 alle erforderlichen Unterlagen (bitte ohne Foto) über unser Bewerbungsportal unter dem Kennwort „WiMi PROVIDER II“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!