Lüneburger Wochen gegen Rassismus - Für eine offene Gesellschaft

MENSCHENWÜRDE SCHÜTZEN

08. März - 30. März

Mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen bieten die Lüneburger Wochen gegen Rassismus auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Ursachen und Wirkungen von Rassismus. Großartige 40 Angebote, darunter Workshops wie ein Argumentationstraining gegen Antifeminismus, eine Fotoausstellung, Lesungen, Stadtrundgänge und Performances werden organisiert von rund 60 Veranstaltenden in Stadt und Umland.

Der AStA bietet innerhalb des Aktionsmonats eine Dialog-Veranstaltung zum Thema Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus an. Das Gleichstellungsbüro der Universität ist Teil der Planungsgruppe der Lüneburger Wochen gegen Rassismus.

Die Lüneburger Wochen gegen Rassismus 2025 werden gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Programm und weitere Informationen

Programm / Programm (barrierearm) 

Weitere Informationen: https://www.lwgr.de/

Die Lüneburger Wochen gegen Rassismus 2025 finden im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.

Kontakt und Rückfragen

  • Valentina Seidel, M.A.