Lüneburg. Die Technische Universität Hamburg (TU Hamburg) und die Leuphana Universität Lüneburg wollen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter vertiefen. Das haben die Präsidien beider Hochschulen in einer gemeinsamen Sitzung am vergangenen Mittwoch auf dem Leuphana Campus beschlossen.
Im Mittelpunkt des Treffens standen gemeinsame Zukunftsfelder wie Deep Tech, Unternehmertum und gesellschaftliche Transformation. Beide Universitäten sehen in der Verbindung ihrer komplementären Profile großes Potenzial, die nachhaltige und digitale Transformation in der Metropolregion Hamburg durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer nachhaltig zu stärken.
„Die Leuphana versteht sich als Universität, die gesellschaftliche Transformation aktiv mitgestaltet. In der Kooperation mit der TU Hamburg verbinden wir technologische Innovation mit gesellschaftlicher Verantwortung – eine Kombination, die entscheidend ist für die Zukunftsfähigkeit unserer Region“, betonte Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg.
In einem nächsten Schritt sollen nun konkrete gemeinsame Projekte in Forschung und Lehre identifiziert und geprüft werden. Das Treffen markierte einen wichtigen Meilenstein in der Partnerschaft beider Universitäten und unterstreicht das gemeinsame Ziel, Wissenschaft, Bildung und Innovation in Norddeutschland weiter zu vernetzen und zu stärken.