Leuphana: Digitales Produktionsmanagement als MBA berufsbegleitend studieren

25.11.2025 Lüneburg. Unternehmen müssen ihre Produktionsprozesse immer effizienter, flexibler und ressourcenschonender gestalten. Die digitale Transformation – von intelligenten Fabriken bis hin zu vernetzten Lieferketten – ist deshalb ein Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.

Mit dem berufsbegleitenden MBA Digital Production Management an der Leuphana Professional School erwerben Fach- und Führungskräfte in nur drei Semestern umfangreiche Expertise, die genau auf die aktuellen Herausforderungen der Industrie 4.0 und der digitalen Transformation in Produktions- und Logistikprozessen zugeschnitten ist. Der MBA kombiniert dazu moderne technische Kompetenz, etwa rund um Smart Factory, Internet of Things, Big Data und Künstliche Intelligenz, mit betriebswirtschaftlichem Know-how und strategischem Managementdenken. Der nächste Studienstart ist im April 2026. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar möglich.

Der MBA setzt einen Fokus auf den Praxistransfer: Studierende lernen nicht nur theoretische Modelle, sondern können diese direkt in der digitalen Lernfabrik umsetzen, um praxisnah Produktionsprozesse zu optimieren. Hier lernen sie, wie schon kleinste Veränderungen große Auswirkungen auf Produktionsprozesse haben können. Außerdem können die Studierenden neue Technologien auch im Rahmen von Fallstudien und realen Produktionsszenarien testen. Die unmittelbare Anwendbarkeit unterstützt dabei, das erlernte Wissen schneller in den Berufsalltag zu transportieren. 

Zudem ist der Studiengang auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Lean-Management-Prinzipien, nachhaltige Produktion und ressourcenschonende Prozessoptimierung sind Teil des Curriculums und befähigen die Absolvierenden, nicht nur effiziente, sondern auch verantwortungsvolle Produktionsstrategien zu entwickeln. So können sie Unternehmen unterstützen, durch nachhaltige Produktionssysteme langfristig die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. 

Studieninteressierte können den MBA Digital Production Management am 7./8. Januar 2026 im Rahmen des Online-Infotags Berufsbegleitend Studieren der Professional School näher kennenlernen. Studiengangskoordinatorin Ulrike Kahlfeldt (dpm@leuphana.de, Fon 04131.677-1867) steht außerdem für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. 

Weitere Informationen zum Studiengang gibt es hier: www.leuphana.de/mba-dpm