Wie sieht das Gesundheits- system der Zukunft aus?
Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus? Wie können Patientenorientierung, Humanität und Qualität der Versorgung einerseits und Wirtschaftlichkeit und Wettbewerb andererseits in eine Neuausrichtung integriert werden? Welche Steuerungsmechanismen stärken die individuelle Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger? Wie muss das deutsche Gesundheitswesen gestaltet werden, um langfristig tragfähig zu sein?
Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitssystems stellen sich in einer Interviewreihe diesen dringenden gesundheitsökonomischen Fragestellungen. Ihre Meinung zur Zukunft des Gesundheitswesens soll die öffentliche Debatte fördern und wird, eingebettet in die Forschungsarbeit des Innovations-Inkubators, laufend ergänzt werden.

Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner, ehem. Leitender Arzt der westfälischen Klinik für Psychiatrie Gütersloh

Helmut Hildebrandt, Vorstand OptiMedis AG

Roland Nagel, Geschäftsführer Gesundheitsforen Leipzigforen GmbH

Wolfram Beins, Leiter psychosoziale Beratungsstelle, Celle

Gabriele Huhn, Projektmanagerin Norgenta AG

Prof. Heinz Lohmann, Geschäftsführer LOHMANN konzept GmbH

Prof. Dr. Wulf Rössler, Leitung Kompetenztandem "Vernetzte Versorgung"

Prof. Dr. Guido Noelle, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Katharina Altenberg, Projektmanagerin AWO Trialog gGmbH Sozialpsychiatrie

Jürgen Krumböhmer, Erster Kreisrat Landkreis Lüneburg

Dr. Iris Hauth, Leitende Chefärztin St.Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee

Dr. Nils Hellrung, Geschäftsführer Symeda GmbH, Braunschweig

Dr. Matthias Walle, Geschäftsführer IVPNetworks GmbH

Brigitte Harnau, Leiterin Caritas Forum Demenz, Hannover

Prof. Dr. Peter Paulus, Leitung Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften

Rolf Sauer, Geschäftsführer Gesundheitsholding Lüneburg GmbH