Studentische Hilfskraft gesucht zum Redigieren eines Manuskripts (Institut für Sozialarbeit und sozialpädagogik)
03.09.2025
Im Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik an der Fakultät Bildung, wird für das Wintersemester eine studentische Hilfskraft zum Redigieren eines Manuskripts gesucht.
Der Arbeitsumfang beträgt insgesamt 60 Stunden, welche auf zwei oder drei Monate in dem Zeitraum ab dem 01.11.2025 aufgeteilt werden können. Bei dem zu redigierenden Manuskript handelt es sich um eine Monografie in geteilter Autorenschaft im Umfang von ca. 200 Seiten. In dieser werden die Ergebnisse aus dem Projekt „Das Säuglingswohl in der Schweiz. Eine historisch vergleichende Diskursanalyse über Gefährdungen im ersten Lebensjahr“ publiziert.
Sie benötigen keine ausgewiesene Expertise in der Thematik des Manuskripts, als vielmehr sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und des wissenschaftlichen Arbeitens/Schreibens.
Zu Ihren Aufgaben gehören (a) der Abgleich der verwendeten Literatur nach den Richtlinien von APA in der 7. Auflage im Fließtext wie im Literaturverzeichnis; (b) die Prüfung, ob die Texte sprachlich gut lesbar und verständlich sind; (c) die Korrektur der Texte mit Blick auf Rechtschreibung, Grammatik und Satzzeichen.
Die Aufgaben müssen sorgfältig, aber nicht perfekt erledigt werden. Es folgt nach einem Peer-Review noch ein finales Lektorat des Verlags.
Senden Sie bitte eine kurze Bewerbung (ohne Bild) mit Anschreiben und Lebenslauf an maren.zeller@leuphana.de. Bewerbungsschluss ist der 15.09.2025.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Maren Zeller (maren.zeller@leuphana.de).