STUDENTISCHE HILFSKRAFT für den Aufbau der Leuphana Innovation Communities
01.10.2025
Der Leuphana Kooperationsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
STUDENTISCHE HILFSKRAFT
für den Aufbau der
Leuphana Innovation Communities
(max. 30 Stunden pro Monat, Stundenzahl nach Absprache)
Du interessierst dich für eine Tätigkeit im Wissenstransfer an der Schnittstelle von Universität und Gesellschaft? Dann freut sich der Kooperationsservice der Leuphana auf deine Mitarbeit!
Unterstütze uns in der organisatorischen und medialen Begleitung des Großprojekts TrICo beim Aufbau von vier transdisziplinären Leuphana Innovation Communities zu den Themenfeldern „Nachhaltige Produktion”, „Schulentwicklung und Leadership“, „Social Innovation und Entrepreneurship“ sowie „Kunst und Kultur“. Ziel des Projektes ist, die Zusammenarbeit zwischen der Leuphana und Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Kultur weiter auszubauen und den gesellschaftlichen Impact der Leuphana durch innovative Transfer- und Kommunikationsformate zu erhöhen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Veranstaltungen, Wissenschaftskommunikation und Medienproduktion.
Was sind deine Aufgaben?
- Unterstützung in der Organisation von Veranstaltungen und Transferformaten (analog, digital und hybrid) mit den vier Communities an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Praxis
- Vorbereitung von Präsentationen, Dokumentationen und Grafiken sowie Mitwirkung in der medialen sowie kommunikativen Begleitung der Community-Aktivitäten
- Recherche, Aufbereitung und Pflege von Informationen im universitären Wissenstransfer mit Ziel der Impact-Steigerung des Projekts
Was wünschen wir uns von dir?
- Interesse an der Mitentwicklung und Umsetzung von Kommunikationsformaten und -angeboten im Schnittfeld von Wissenschaft und Gesellschaft
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
- sichere MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word)
- rasche Auffassungsgabe, Recherche- und Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrungen im Umgang mit CMS-Systemen, vorzugsweise Typo3 und Wordpress, von Vorteil
- eine zuverlässige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Interesse an Inhalten aus dem Bereich Wissenstransfer, Open Innovation und Transdisziplinäres Community-Building
- sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache, gute Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse der Strukturen der Leuphana Universität
Was erwartet dich?
- Einblicke in ein spannendes Projekt mit hoher strategischer Relevanz für den Wissenstransfer an der Leuphana
- ein offenes Team und interdisziplinäres Umfeld sowie die Möglichkeit, eine studentische Perspektive in das Projekt einzubringen
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und im Rahmen der Kommunikations- und Projektarbeit umzusetzen
- kollegiale Arbeitsatmosphäre
- flexible Vereinbarung der Arbeitszeiten und des Arbeitsortes
- Bezahlung zum üblichen SHK-Tarif
Bei Fragen wende dich gerne an die Gesamtprojektkoordination: Bernd Vogenbeck (bernd.vogenbeck@leuphana.de).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail mit einem tabellarischen Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben (gerne in einem PDF) bis zum 24.10.2025 an: bernd.vogenbeck@leuphana.de
Mehr zum Projekt: www.leuphana.de/innovation-communities