Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
03.07.2025 Lüneburg. Die Leuphana Universität Lüneburg bietet mit dem berufsbegleitenden LL.M. Corporate and Business Law eine nachgefragte berufsbegleitende Spezialisierungsmöglichkeit für Juristen und Wirtschaftswissenschaftler an. Der Masterstudiengang kombiniert juristisches Fachwissen mit ökonomischer Kompetenz und führt zum international anerkannten Titel Master of Laws. Der Studienabschluss schafft gleichzeitig die theoretischen Grundlagen für den Fachanwaltstitel für Handels-und Gesellschaftsrecht. Der nächste Studienstart ist im Oktober 2025, Bewerbungen sind noch bis zum 31. Juli möglich.
Der LL.M.-Abschluss Corporate and Business Law kann berufsbegleitend in drei Semestern erworben werden. Das Angebot richtet sich an berufserfahrene Studieninteressierte mit einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts, der Wirtschaftswissenschaften oder anderer fachnaher Studiengänge. Zu den Studieninhalten zählen unter anderem Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Handels- und Kapitalmarktrecht sowie Bilanz- und Steuerrecht.
Mit dem bereits seit 10 Jahren erfolgreich angebotenen Master eröffnen sich Absolventen erweiterte Karrierechancen wie etwa hochrangige Positionen in Kanzleien und Unternehmen. Durch die Verbindung von aktuellem juristischem Fachwissen mit betriebswirtschaftlichen Aspekten und dem Wissen im Bereich Corporate Sustainability entsteht ein ideales Qualifikationsprofil angesichts der Herausforderungen in einer zunehmend komplexen Geschäftswelt. Für exzellente Absolventen eröffnet sich zudem die Möglichkeit, anschließend zu promovieren.
Interessierte können den Studiengang beim Online-Infotag näher kennenlernen oder mit Studiengangskoordinatorin Aleksandra Stalmach (cabl@leuphana.de; Fon 04131.677-7916) ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Weitere Informationen zum LL.M. gibt es hier: www.leuphana.de/llm-corporate-business