HAW Off-Campus Lab: Wie gelingt energieeffiziente Produktion?

08.12.2023 Effizientere Produktion durch smartere Energieeinsparungen - praxisnahe Einblicke und innovative Lösungen für Unternehmen und Studierende.

Am 08. Dezember 2023 fand die Veranstaltung der Innovation Community zum Thema Energieeffizienz in der Produktion statt, an der sowohl Studierende als auch externe Unternehmer*innen teilnahmen. Prof. Enno Stöver und Benjamin Remmers von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) stellten in Impulsvorträgen Energieeffizienzmessungen der Laborgeräte der HAW vor, die im Zuge von Abschlussarbeiten erstellt wurden. Die Erkenntnisse über den Energieverbrauch der Maschinen sowie deren Vergleich zur restlichen Ausstattung des Produktionsstandortes sind entscheidend, um eine qualifizierte Aussage über die Energieeffizienz in der Produktion treffen zu können. 

Auffallend war die geringe Differenz im Energieverbrauch der Maschinen zwischen aktiven und inaktiven Phasen. Daraus lässt sich schließen, dass für eine energieeffiziente Produktion die Maschinenauslastung im aktiven Zustand einer der wichtigsten Hebel ist. Auch energieeffiziente Maßnahmen, die nicht unmittelbar mit der Produktion zusammenhängen, waren ein Thema. Bei funktionstüchtigen und effizienten Betriebsmitteln, wie der Produktionsbeleuchtung oder der Abdichtung von Druckluftschläuchen können erhöhte Energieeffizienz-Steigerungen festgestellt werden. 

Die Erkenntnisse aus den Vorträgen wurden anschließend mit den Teilnehmenden diskutiert und auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüft. Schließlich wurden die vielversprechendsten Energieeinsparungsmaßnahmen für die teilnehmenden Unternehmen aus verschiedenen Branchen identifiziert.