Industrie 4.0 - die Zukunft der Produktionsplanung | Hannover Messe

26.04.2024 Vom 22. bis 26. April 2024 fand die Hannover Messe unter dem Motto "Energizing a Sustainable Industry" statt. Im Fokus standen die Entwicklungen und Innovationen in der Kreislaufwirtschaft – einem Sektor, der für die Zukunft der industriellen Nachhaltigkeit entscheidend ist.

Ein Höhepunkt war die Präsentation aktueller Forschungsergebnisse aus dem TrICo-Projekt zum Thema "Der Einfluss der Kreislaufwirtschaft auf die Produktionsplanung und -steuerung". Es wurde aufgezeigt, wie nachhaltige Ansätze in die traditionellen Produktionsprozesse integriert werden können, um die Effizienz zu steigern und Ressourcen zu schonen.

Die Resonanz auf den Vortrag war groß:  zahlreiche Fachbesucher wollten mehr über das TrICo-Projekt erfahren, diskutierten allgemein über Kreislaufwirtschaft und hatten spezifische Nachfragen zur Forschung. Es wurde deutlich, dass der enge Austausch zwischen Wissenschaft und Forschung essenziell ist, um die Herausforderungen in der Nachhaltigkeitstransformation meistern zu können. Aus einigen Gesprächen ergaben sich konkrete Kooperationsanfragen Die positive Resonanz ist ein Zeichen dafür, dass großes Interesse an und Bedarf nach weiterführender Forschung besteht.

Mit einem Koffer voller neuer Ideen, Kontakten und Inspiration wird bereits erwartungsvoll auf die Hannover Messe 2025 geblickt. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Projekte und Partnerschaften, die in diesem Jahr angestoßen wurden, weiterentwickeln werden.