Landeszeitung für die Lüneburger Heide: „Vertrauen und Verlässlichkeit“

13.12.2024 Hans-Herbert Jenckel war von 1991 bis 2000 LZ-Lokalchef und von 2005 bis 2019 Mitglied der Chefredaktion. Er sendet ein Grußwort an Henning Zühlsdorff.

©privat
"Henning Zühlsdorff war für die Universität Lüneburg das Sprachrohr gerade an den bedeutenden Wegmarken", sagt Hans-Herbert Jenckel.

Henning Zühlsdorff war für die Universität Lüneburg das Sprachrohr gerade an den bedeutenden Wegmarken: Beim Übergang von der Hochschule zur Uni, bei der Fusion von Universität und Fachhochschule Nordostniedersachsen und bei der internationalen Ausrichtung zur Leuphana.

Als Ansprechpartner war unser Verhältnis von Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt, weil Henning Zühldorff klar war, das uns Journalisten die Suppe nicht schmecken musste, die er uns servierte, sondern wir eben auch das Haar in der Suppe suchen. Das gilt namentlich für die Geschichte des Libeskindbaus. Das war für einen Pressesprecher ein Härtetest, der sich über Jahre zog.

Und seine Loyalität hat letztlich auch den für ihn „anspruchsvollen“ Übergang von der Ära Hartwig Donner zu Sascha Spoun/Holm Keller zu einem guten Ende geführt. Da hat Henning Zühlsdorff sicher auch sein Sport geholfen, über den der legendäre Golfprofi Arnold Palmer sinnierte: „Golf erfordert mehr mentale Stärke, mehr Konzentration und mehr Entschlossenheit als jeder andere Sport.“