Perspektiven teilen - Transformation gestalten
10.03.2025 Auf der Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen (IFO 2025), die vom 17. bis 19. Februar in Köln stattgefunden hat, gaben Florian List und Hariet Schellig erste Einblicke in die Pilotierung ihres Workshopkonzepts zur Reflexion des Inklusionsverständnisses. Begleitet wurden die beiden Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen von Prof. Dr. Simone Abels, die ebenfalls an der Leuphana Innovation Community Schulentwicklung und Leadership beteiligt ist.

Um die komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu bewältigen, braucht es kreative Lösungsansätze. „Dabei müssen wir den Akteur*innen vermitteln, dass sie Transformationsprozesse mitgestalten können und jede Perspektive wertvoll ist“, so Hariet Schellig, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Leuphana Innovation Community Schulentwicklung und Leadership.
Schelligs Idee eines Workshopformats, das Menschen in den Austausch bringt, in dem die Teilnehmenden mittels Lego® Serious Play® Antworten auf verschiedenste Fragestellungen rund um Schulentwicklung und die Schule der Zukunft kreieren, hat sie mit ihren Kolleg*innen schon in verschiedensten Settings eingesetzt. In Zusammenarbeit mit Florian List wurde ein Workshop entwickelt, in dem die Teilnehmenden ihr eigenes Inklusionsverständnis reflektieren können. Die Pilotierung dieses Workshops erfolgte mit Lehramtsstudierenden. Auf der 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen (IFO 2025) konnten die beiden Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen Einblicke in das methodische Vorgehen geben und anhand erster Ergebnisse Anschlusspunkte für Transformationsgestaltung diskutieren.
Zur IFO 2025 waren rund 400 Vertreter*innen aus Forschung und Praxis angereist. Die jährlich stattfindende Tagung widmete sich in diesem Jahr dem Themen-Trio Inklusion - Bildung - Transformation. Im Rahmen der Tagung, die von der Universität zu Köln ausgerichtet wurde, konnten die Teilnehmenden in mehr als 170 Beiträgen in Form von Einzelbeiträgen, Symposien, Forschungswerkstätten und Postern Einblicke in aktuelle Projekte gewinnen.
Die Leuphana Innovation Community Schulentwicklung und Leadership setzt sich ein für ein zukunftsfähiges, gerechtes und nachhaltiges Bildungssystem und bringt dafür Akteur*innen aus Schule, Politik, Wissenschaft und Verwaltung zusammen. Gestaltet mit uns die Zukunft und werdet Teil der Community!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
- Hariet Schellig
- Florian List