Transfer- und Impact Award für TrICo

21.07.2025 Für herausragende Leistungen in den Bereichen Wissenstransfer, Kooperation und Impact hat das Projekt Transformation durch Innovation und Kooperation in Com-munities (TrICo) den Transfer und Impact Award der Leuphana Universität Lüneburg erhalten.

©Ralf Brinkhoff/Leuphana
Das TrICo-Projektteam nahm im Rahmen des Dies Academicus gemeinsam den Transfer- und Impact Award entgegen.

„Als größtes Transferprojekt der vergangenen zehn Jahre bündelt TrICo herausragende Forschungsexpertise aus den vier Fakultäten Bildung, Kulturwissenschaften, Nachhaltigkeit sowie Management und Technologie in Kooperation mit starken Partnern aus Wissenschaft und Praxis“, hieß es in der Würdigung des Leuphana-Präsidenten Sascha Spoun. Dadurch verkörpere das Projekt den Anspruch der Leuphana als Innovationsuniversität und leiste einen beispielhaften Beitrag zur strategischen Verankerung von Wissenstransfer in der Hochschulgemeinschaft.

Mehr als 30 Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Verwaltungskräfte aus vier Fakultäten engagieren sich unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Paul Drews für wirkungsvolle Kooperationen in der Region und international. Paul Drews: „Neben exzellenter Forschung und inspirierender Lehre werden wir auch zukünftig gefordert sein, durch Third-Mission-Aktivitäten, also Transfer, Innovation, Kooperation, Weiterbildung und auch Kommunikation, die Relevanz der Wissenschaft unter Beweis zu stellen. Das wird uns am besten gelingen, wenn wir diese Aktivitäten eng mit den beiden anderen Missionen verbinden. Daher haben wir die Leuphana Innovation Communities auch rund um unsere Forschungsschwerpunkte konzipiert.“

©Ralf Brinkoff/Leuphana
©Ralf Brinkoff/Leuphana
©Ralf Brinkhoff/Leuphana

Mehr Informationen

Alle Informationen rund um den Dies Academicus 2025

Mehr zu den Leuphana innovation Communities