Embracing Transformation: Hervorragende Promotionsmöglichkeiten inklusive 36 Promotionsstipendien
13.08.2025 Bis zum 1. Oktober 2025 können sich Forschungsinteressierte, die am Beginn der ersten Karrierephase (R1) stehen, mit passenden Forschungsideen um eine Teilnahme am Forschungsprogramm „Embracing Transformation through Research, Education and Knowledge Transfer“ der Leuphana Universität Lüneburg bewerben. Die besten Bewerber*innen können eines von 36 Promotionsstipendien erhalten.
Was bedeutet Transformation und wie kann sie erfolgreich gestaltet werden? Im Vorhaben „Embracing Transformation“ erforschen an der Leuphana über 60 Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen verschiedene Arten von Umwälzungsprozessen. Die Arbeit erfolgt in fünf interdisziplinären Potenzialbereichen – ergänzt um die Psychologie der Transformation – und umfasst Forschung, Lehre sowie die Vermittlung dieser Erkenntnisse in der Praxis. Der integrative Denk- und Arbeitsraum wird das Leuphana Transformation Lab werden, angesiedelt im Zentralgebäude der Universität, in dem alle beteiligten Wissenschaftler*innen, internationale Fellows und auch die Promovierenden zusammenkommen.
Master-Absolvent*innen mit einer Leidenschaft für Transformationsprozesse haben die Möglichkeit, an einem einzigartigen universitätsweiten Forschungsprojekt teilzunehmen, das sowohl fachspezifische als auch interdisziplinäre Seminare, Workshops und Konferenzen mit internationaler Transformationsforschung kombiniert. „We investigate how globalized societies manage transformation processes, which forms of knowledge are required and where the boundaries of controllability lie“, erklärt Prof. Dr. Erich Hörl, Vizepräsident Forschung.
Das einzigartige und international wettbewerbsfähige Promotionsprogramm vermittelt modernste Forschungsmethoden und fortgeschrittene Theorien. Außerdem integriert es Erkenntnisse der interdisziplinären Schwerpunktbereiche, in denen die Promovierenden auch forschen werden: „Klimazukünfte in digitalen Kulturen“, „Unternehmen als treibende Kräfte der Nachhaltigkeitstransformation“, „Demokratische Resilienz“, „Organisieren in Krisenzeiten“, „Auf dem Weg zu einer regenerativen Gesellschaft“ und der alle Bereiche durchdringenden „Psychologie der Transformation“. Mit dieser innovativen Doktorand*innenausbildung wirbt die Leuphana um Forschungstalente aus aller Welt.
Das Programm „Embracing Transformation“ stärkt das Profil der Leuphana in den Bereichen Demokratie, Nachhaltigkeit, Digitale Kulturen, Organisation und Psychologie. Es wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung mit 18,5 Millionen Euro gefördert.