Erste Werkstatt der Mutigen
28.04.2025 Bei der 1. Lüneburger Werkstatt der Mutigen haben wir die Lüneburger Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Jakob Blankenburg (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) ins gemeinsame Handeln mit regionalen Innovator:innen (Dr. Eva Kern, Linda Pulver, Ulf Reinhardt und Kristin Jordan) und der Zivilgesellschaft gebracht.

Im ausverkauftem Raum der Möglichkeiten im Utopia Lüneburg haben wir eingeleitet von Dr. Corinna Krome unter dem Motto "Was, wenn die Zukunft gut wird?" gemeinsam Lösungen für konkrete Probleme der Innovator:innen in den Themenfeldern Wohnen und nachhaltiges Wirtschaften entwickelt.
Von Baunormen über Wohnungstauschbörsen und WG Prämie bis hin zu neuen Rechts- und Finanzierungsformen. Es wurde kreativ, es wurde hart diskutiert, aber es blieb zu jeder Zeit lösungsorientiert. Wir danken allen Beteiligten für die konstruktive Diskussionskultur und das mutige Voranschreiten in einer komplizierten Welt.
Diese Werkstatt der Mutigen in Lüneburg war unterstützt und finanziert durch ProjectTogether (besonderer Dank an Edouard Yendell für die Begleitung). Die konkrete Planung und Umsetzung der Werkstatt der Mutigen war nur durch das gemeinsame mit diversu e.V. (Dr. Nina Katz und Marielle Mangold) und dem Utopia Lüneburg Team (Kerstin Blumberg und Dr. Corinna Krome) möglich - Danke an Euch!
Save the Date: Am 16. September planen wir bereits eine Folgeveranstaltung.
DAS EVENT IN BILDERN



Die Leuphana Social Innovation Community setzt sich für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft ein und bringt dafür Akteur*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen. Gestalte mit uns die Zukunft und werde Teil der Community!