Crowdfunding als Finanzierungsquelle für nachhaltige Produkte und Unternehmen
21. Feb.
Von welchen Faktoren hängt der Erfolg einer Crowdfund-Kampagne ab?
Crowdfunding stellt eine immer wichtigere Finanzierungsmöglichkeit für junge und etablierte Unternehmen dar, insbesondere für Unternehmen mit nachhaltigen Produkten und Ideen. Neben der Beschaffung finanzieller Mittel profitieren Unternehmen die Crowdfunding nutzen auch von einer erhöhten Sichtbarkeit ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Somit kann Crowdfunding auch als Markttest für neue Produkte und Dienstleistungen dienen. Um eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durchzuführen und damit von der Finanzierungs- und Marketingfunktion zu profitieren, sollten allerdings wesentliche Erfolgsfaktoren von Crowdfunding beachtet werden.
Ziel der Veranstaltung ist es daher, nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen über Crowdfunding als alternative Finanzierungsquelle zu informieren und Faktoren für eine erfolgreiche Kampagne zu vermitteln. In diesem Rahmen besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit unter Anleitung Grundzüge einer eigenen Crowdfunding-Kampagne zu entwickeln.
Moderation:
Prof. Dr. Jacob Hörisch & Isabell Wulfsberg, CSM, Leuphana
21. Februar 2019, 13:00 - 17 Uhr
Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg, Raum C11.320
Anmeldung
Bitte bis zum 12. Februar 2019 per E - Mail an:
nirem@leuphana.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Kontakt
Eine Veranstaltung des Projektes
NIREM - Nachhaltigkeitsinnovationen im reginalen Mittelstand