Startup Port BUSINESS Session: Investor Readiness
21. Feb.
Ist Dein Startup fit für den Investor*inneneinstieg? Wie investieren VCs und Business Angels? Welche Mitarbeiterbeteiligungsmodelle gibt es und was zeichnet diese aus?
Rechtsanwalt Maximilian Vocke (Osborne Clarke, Berlin) diskutiert mit Euch die Fallstricke bei Venture Capital Investments und Do‘s and Don‘ts bei Mitarbeiter*innenbeteiligungen.
Agenda
- Investmentinstrumente
- Investitionsprozess
- Typischer Inhalt und Besonderheiten der Instrumente
- Mitarbeiterbeteiligung
- Q&A
Die Session findet online statt. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung vorschickt.
Referent
Maximilian Vocke berät Fonds, Investoren, Unternehmen und Startups in allen Fragen des Gesellschaftsrechts, von der Gründung über die Finanzierung bis hin zum Exit, einschließlich Tech M&A. Maximilian ist darauf spezialisiert, sowohl Unternehmen als auch Investoren zu vertreten, die während des gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens aufstrebende Wachstumsunternehmen und Startups gründen, skalieren und in diese investieren: Von der anfänglichen Strukturierung der Gründung bis zum Exit und allen Arten von Eigenkapital-, Fremdkapital- und mezzaninen Finanzierungen sowie der allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Beratung.
Osborne Clarke zählt zu den führenden Venture Capital-Beratern in Deutschland. Die Kanzlei unterstützt Startups, Corporate VCs und Finanzinvestoren (VC/PE) in allen Phasen des Wachstums, bei M&A-Transaktionen und im Exit. Mehr als 950 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beraten aus 25 Büros in Europa, Asien und USA.
Dienstag, 21. Feburar 2023, 15:00 - 16:15
Online-Veranstaltung
Anmeldung
Anmeldungen bittte bis zum 20.02.2023 auf der Event-Website des Startup Port.
Die Veranstaltung richtet sich an Startups und Gründer*innen aus dem Umfeld der Verbundpartner des Startup Ports.
Kontakt
- Dipl.-Kfm. Carsten Wille


