Workshop: Zirkuläres Wirtschaften

02.12.2023 Der Workshop am 01. Dezember 2023 verband das Ziel des Wissensaustausches mit einem Forum für spannende Diskussionen und praktische Anwendungen. Stefan Schaltegger eröffnete mit einem Vortrag über die neuesten gesetzlichen Rahmenbedingungen und politischen Leitlinien, die die Circular Economy vorantreiben. Sein Vortrag gab Einblicke in die Entwicklung der Gesetzgebung und zeigte auf, welche Chancen sich daraus für mittelständische Unternehmen ergeben.

Besonders bereichernd waren die Gastvorträge der zwei Experten Lars Bertram und Carsten Baumgarten, die ihre Erfahrungen in der Umsetzung von zirkulären Wirtschaftsmodellen teilten. Ihre Geschichten und Best Practices boten konkrete Ansätze, wie Unternehmen sich anpassen und von diesen Praktiken profitieren können.

Kern des Workshops war eine interaktive Session zur Strategieentwicklung. In der Gruppendiskussionen und Brainstormings entwickelten die Teilnehmenden konkrete Ansatzpunkte für die Umsetzung einer Circular Economy.

Zirkuläres Wirtschaften ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch eine enorme wirtschaftliche Chance für den Mittelstand. 

Das Engagement der Teilnehmenden war überwältigend. Es war motivierend zu sehen, wie Ideen und Konzepte in greifbare Pläne umgesetzt wurden. Wir bedanken uns bei allen Referierenden und Teilnehmenden für ihre Beiträge und ihre Einsichten. Die Reise hin zu einer nachhaltigeren Zukunft ist ein gemeinsamer Weg und wir sind stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein.

Wenn Sie uns auf dieser Reise begleiten wollen, bleiben Sie dran für weitere Updates.  Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema zirkuläres Wirtschaften mit uns und kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu!