Maschinelles Lernen im Produktionsumfeld. Kurz & Klar.
04. Mai
ML-basierte Preisbildung eines Logistikunternehmens - Schritt-für-Schritt Umsetzung mit Fokus auf die Auswahl von geeigneten Daten

Schlagwörter wie „Künstliche Intelligenz“ oder „Maschinelles Lernen“ (ML) tauchen immer häufiger in den Medien auf. Aber warum spricht seit einigen Jahren jeder von diesem mehr als 70 Jahre alten Forschungsbereich? Was ist heute anders als damals und was bedeutet dies für mich als mittelständisches Produktionsunternehmen?
Ziel der Veranstaltujngsreihe ist es, konkrete Ideen zur Hebung von ungenutzten Potenzialen aufzuzeigen. Hierzu zählen Anwendungen zur Effizienzsteigerung, zur Kostenreduktionen und zu neuen Geschäftsmodellen. Dabei ist es beabsichtigt eine umfangreiche Palette an möglichen ML-Anwendungen vorzustellen, gemeinsam zu diskutieren sowie stets den Bezug zu bereits etablierten Lösungen und den verfügbaren Ressourcen im Mittelstand herzustellen.
4. Mai 2022, 16.00 - 17.30 Uhr
Leuphana Universität Lüneburg
per Videokonferenz
Die Veranstaltung ist kostenfrei.