EU-Nachhaltigkeitsregulierung und CSRD: Das kommt auf Unternehmen zu - Info-Veranstaltung in Celle

27. Aug.

Nach dem ambitionierten EU-Green Deal-Projekt soll die Wirtschaft bis 2050 klimaneutral werden. Nicht nur Groß-, sondern auch mittelständische Unternehmen werden durch den europäischen und bundesdeutschen Gesetzgeber stark herausgefordert. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle lädt gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband „Unternehmer Celle e.V.“ und dem Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) zu einer Info-Veranstaltung ein. Patrick Velte, Professor für BWL (Corporate Governance, Accounting & Auditing) an der Leuphana, gibt fachlichen Input.

Zeit & Ort

Dienstag, 27. August 2024 | 17:00 Uhr
Unternehmer Celle e.V.

Prinzengarten 2, 29223 Celle

Bereits ab dem Geschäftsjahr 2025 müssen große Kapitalgesellschaften (u.a. GmbHs, AGs und GmbH & Co. KGs) umfangreiche Berichts- und Prüfungspflichten erfüllen. So steht die Verpflichtung zur aufwändigen Erstellung und Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts unmittelbar bevor.

Kleine und mittelständische Betriebe fallen selbst zwar selten unter die Kriterien, ab denen eine Berichtspflicht besteht. Sind sie aber Zulieferer oder Wirtschaftsprüfer berichtspflichtiger Unternehmen, so fordern diese entsprechende Nachweise ein und es entsteht eine mittelbare Berichtspflicht. Daher müssen sich alle Firmen mit den neuen Richtlinien befassen.

Zu diesem Thema lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband „Unternehmer Celle e.V.“ und dem Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) zu einer Info-Veranstaltung ein.

Drei renommierte Experten werden mit einer gesunden Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischer Erfahrung vermitteln, was nun zu tun ist:

  • Prof. Dr. Patrick Velte
    Professur für BWL (Corporate Governance, Accounting & Auditing), Leuphana Universität Lüneburg
  • Prof. Dr. Alexander Fischer
    Professur für Marketing- und Medienmanagement, Fachhochschule Wedel
  • Prof. Dr. rer. pol. Stefan C. Weber
    Professur für Accounting, Auditing und Corporate Governance, Fachhochschule Wedel