Leuphana Recruiting Dinner
Das Leuphana Recruiting Dinner bietet Ihnen die Möglichkeit, akademische Nachwuchskräfte in der einzigartigen Atmosphäre des Zentralgebäudes auf dem Campus bei gutem Essen persönlich kennenzulernen. Das Zentralgebäude ist ein architektonischer Meilenstein auf dem Weg zu einem zukunftsweisenden Campus. Es bietet Raum für Forschung, Lehre, studentisches Arbeiten sowie akademischen und kulturellen Austausch.
Am Abend des 25. Januar 2024 können Sie sich dort beim Dinner mit Ihrer Unternehmenskultur und Ihren Karriereangeboten einer ausgewählten Gruppe an hochqualifizierten Studierenden präsentieren und diese für Ihr Unternehmen gewinnen!

Passende Studiengänge
Die Leuphana bildet akademische Fach- und Führungskräfte aus, die über fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen in den Bereichen Recht, Nachhaltigkeit, BWL und VWL verfügen.
Ihr Interesse vorausgesetzt, akquirieren wir für das Recruiting-Dinner im Januar 2024 insbesondere aus folgenden Studiengängen*:
Recht
Rechtswissenschaft (LL.B.)
Rechtswissenschaft (LL.M. / 1. Jur. Staatsexamen)
International Economic Law (LL.M.)
International Law of Global Security, Peace & Development (LL.M.)
Nachhaltigkeit
Umweltwissenschaften (B.Sc.)
Global Environmental and Sustainability Studies (B.Sc.)
Nachhaltigkeitswissenschaft (M.Sc.)
BWL
International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
Management & Sustainable Accounting and Finance (M.Sc.)
Management & Entrepreneurship (M.Sc.)
VWL & Politik
Economics (B.Sc.)
Politikwissenschaft (B.A.)
Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics (M.A.)
Unsere Studierenden & Absolvierenden
- Perfekt ausgebildet: Durch ein vielfach ausgezeichnetes, fachübergreifendes und interdisziplinäres Studienmodell, das bis heute in Deutschland einzigartig ist, bildet die Universität jährlich tausende Studierende aus, die sich nicht nur mit Fachwissen zufriedengeben.
Teamplayer: Elementarer Bestandteil des Studiums an der Leuphana sind verschiedene Projekte, die im Team erarbeitet und umgesetzt werden.
Handlungsorientiert: Studierende der Leuphana lernen im Rahmen des Leuphana Studienmodells Projekte eigenständig zu planen und durchzuführen.
Verantwortungsvoll: Unsere Studierenden streben wahlweise einen Bachelor-, Master- oder Promotionsabschluss an und können auf unterschiedlichen Ebenen Verantwortung in Ihrem Unternehmen übernehmen.
Folgende Angebote sind für unsere Studierenden interessant:
- Berufseinstiegsmöglichkeiten
- Praktikumsstellen
- Themen für Abschlussarbeiten
- Stellen für Werkstudentinnen und -studenten
- Nebenjobs
Ablauf des Abends
Das Leuphana Recruiting Dinner startet nach einer kurzen Begrüßung und einem Sektempfang. Bei jedem der drei Gänge wechseln die Studierenden an einen anderen Tisch, an dem jeweils ein Unternehmen vertreten ist. Pro Durchgang haben Sie die Möglichkeit mit ca. 4-5 Studierenden ins Gespräch zu kommen. Nach Abschluss des Dinners folgt der gemütliche Ausklang des Events. Bereits im Rahmen des Empfangs und beim gemütlichen Ausklang des Events haben Sie die Möglichkeit, sich durch ein Roll-up und Informationsmaterial bei den Teilnehmenden zu präsentieren. Vakante Stellen können an Jobboards platziert werden. Nähere Informationen zum Ablauf erhalten Sie vom Organisationsteam, s.u.
Termine
- 25. Januar 2024: Nächstes Leuphana Recruting Dinner. Thema: Recht, Nachhaltigkeit, BWL & VWL
Tragen Sie sich auch gerne in unseren Unternehmensnewsletter ein, um über aktuelle Recruiting Veranstaltungen informiert zu sein.
Erfahrungsberichte
Verschaffen Sie sich durch dieses Video vom Recruiting Dinner 2014 einen Eindruck über den Ablauf und die Atmosphäre beim Dinner. Darüber hinaus berichten Teilnehmer*innen von Ihren Erfahrungen mit diesem besonderen Format. Weitere Eindrücke Sie hier.
Organisation und nähere Informationen
Das Recruiting Dinner wird gemeinsam organisiert durch die Leuphana Universität Lüneburg, Team Campus Relations, sowie durch die Leuphana Veranstaltungs- & Vermarktungsgesellschaft – kurz LVV.
- Die LVV übernimmt die Organisation und administrative Abwicklung des Dinners, damit sind auch alle Fragen zum Buchungs-, Anmelde- und Abrechnungsverfahren verbunden.
- Das Team Campus Relations der Leuphana ist Ihr Kontakt bei allen konzeptionellen Fragen zum Dinner und stellt den Kontakt zu den Lehrenden und Studierenden her.
Kontaktieren Sie das Organisationsteam um den aktuellen Leistungskatalog und die Teilnahmebedingungen zu erhalten.
LVV
Vincent Schmeling
Wichernstraße 34
21335 Lüneburg
Fon 04131.156-1414
v.schmeling@lvv.gmbh
www.zentralgebaeude.de
Leuphana Universität Lüneburg
Ass. iur. Katharina Anna Mittrach
Universitätsallee 1, C40.M26
21335 Lüneburg
Fon 04131.677-1959
katharina.mittrach@leuphana.de
Leuphana Universität Lüneburg
Dörte Krahn
Universitätsallee 1, C40.M26
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1554
doerte.krahn@leuphana.de