Vergangene Sandbox-Veranstaltungen
2021 | |
---|---|
18. Februar | Transfer-Workshop Online Veranstaltung Weiterbildungsprogramm für die Transferstellen der niedersächsichen Universitäten und Hochschulen. Teilnehmende: Transferbeauftragte der niedersächsischen Hochschulen. |
28. Januar | PFH-Online-Workshop Online Veranstaltung Sandbox-Kurzformat für die PFH Göttingen/Campus Stade. Teilnehmende: Gründungsinteressierte und Unternehmen aus der Region. |
2020 | |
---|---|
11. November | RENT Conference - Entrepreneurship in the Digital Era Online Veranstaltung Professional Development Workshop für European Council for Small Business and Entrepreneurship (ESCB). Teilnehmende: Wissenschaftler*innen im Themenkontext Entrepreneurship Details zur Veranstaltung finden Sie hier. Recap zur Veranstaltung finden Sie hier. |
05. November | Digital Leadership Campus Online Veranstaltung Durchführung eines Sandbox-Miniformats sowie Projektvorstellung. Teilnehmende: Führungskräfte und Personen aus dem HR |
24. September | Creative Thinking-X Conference Online Veranstaltung Begleitung der Organisation der Creative Thinking X Conference, sowie Durchführung eines eigenen Sandbox-Workshops auf der Konferenz. Teilnehmende: Kultur- und Kreativschaffende der Region, Unternehmen, Organisationen und Personen, die an Kreativmethoden interessiert sind Recap zur CT-X finden Sie hier. |
10. September | Online-Session: Branding für Gründungen Online Veranstaltung Teilnehmende: Gründungsinteressierte und Studierende aus der Region. |
03. September | Online-Session: Steuerrecht für Gründungen Online Veranstaltung Teilnehmende: Gründungsinteressierte und Studierende aus der Region. |
19. Juni | Workshop Professional School Online Veranstaltung Durchführung Kreativ-Workshop und Vorstellung Sandbox im Kurs Innovationsmanagement. Teilnehmende: Studierende in berufsbegleitenden Studiengängen. |
12. - 13. Juni | Lüneburg Hackathon 2020 Online Veranstaltung Begleitung der Organisation und Durchführung der Veranstaltung mit den EFRE-Projekten DigKnow und DigEn und der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg. Teilnehmende: Unternehmen, Organisationen ebenso wie alle kreativen Akteure der Region. Details zur Veranstaltung finden Sie hier. |
04. - 13. März | Sandbox Pilot-Workshop Cross Innovation Driver (CID) Präsenzveranstaltung Vermittlung der Sandbox-Methodiken und CID-Know-How. Teilnehmende: Wissenschaftliche Mitarbeitende des startenden EFRE-Projekts Digital Entrepreneurship. |
2019 | |
---|---|
04. Dezember | Enactus-Workshop Präsenzveranstaltung Sandbox-Format zum Thema Teamentwicklung für die studentische Initiative Enactus. Teilnehmende: Studierende, die Innovationsprojekte durchführen. |
18. November | Boost your business (BYB) Präsenzveranstaltung Pilotveranstaltung des selbst entwickelten Formates BYB mit den Kooperationspartnern. Ausrichtung: Leuphana, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Sparkasse Lüneburg Teilnehmende: Regionale Unternehmen, Universitätsangehörige, Studierende, Gründer*innen |
20. - 25. Oktober | Wandelwoche Lüneburg Präsenzveranstaltung Zweimalige Durchführung des Sandbox-Kurzformats zur Bewerbung des Schwerpunktthemas „Future Living". Ausrichtung: Wandelwoche Lüneburg e.V. Teilnehmende: engagierte Menschen aus Lüneburg und Umgebung |
14.-25. Oktober | Wissenschaftliche Veranstaltungen Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und mehrfache Durchführung des Sandbox-Kurzformates. Veranstaltungen: BRNO International Week sowie Academy of Management Specialized Conference Teilnehmende: Wissenschaftler*innen, Studierende und Vertreter*innen wissenschaftsnaher Institutionen |
19. Juni | Creative Thinking-X Conference Präsenzveranstaltung Durchführung von zwei Workshops in Kooperation mit dem EFRE geförderten Projekt NIREM als „Sandbox meets Sustainability“. Teilnehmende: Interessierte und Expert*innen aus dem Bereich Kreativität und Digitalisierung Details zur Veranstaltung finden Sie hier. |
11. Juni | C&C Business Night Präsenzveranstaltung Keynote zu Innovationsprozessen. Teilnehmende: Contact & Cooperation (studentische Unternehmensberatung); regionale Unternehmen |
19. Mai | Encatus-Workshop Präsenzveranstaltung Durchführung eines Teil-Workshops aus dem Sandbox-Format zum Thema Teamentwicklung. Teilnehmende: Enactus (studentische Initiative); Studierende, die Innovationsprojekte durchführen |
07. Mai | 3 Months Startup Präsenzveranstaltung Durchführung eines Teil-Workshops aus dem Sandbox-Format zum Thema Business Model Canvas. Teilnehmende: StartersLab (studentische Initiative); Teilnehmende des Programms 3 Months Startup/ gründungsinteressierte Studierende |
27. Februar | Heidecrowd-Veranstaltungsreihe Präsenzveranstaltung Durchführung eines Teil-Workshops aus dem Sandbox-Format zum Thema Business Model Canvas mit Gründer*innen aus Lüneburg. Ausrichtung: IHK Lüneburg Teilnehmende: Gründer*innen aus der Region |
17. Januar | Workshop in der niedersächsischen Staatskanzlei Präsenzveranstaltung Durchführung des Sandbox-Kurzformats. Teilnehmende: Mitarbeitende der niedersächsischen Staatskanzlei |
2018 | |
---|---|
21. November | Night of the Startups Präsenzveranstaltung Durchführung des Sandbox-Kurzformats. Teilnehmende: regionale Gründungsinteressierte und Unternehmen |
21. Juni | Konferenz der Wirtschaftförderer Präsenzveranstaltung Vorstellung des Projekts Sandbox Innovation Process. Ausrichtung: Amt für regionale Landesentwicklung Teilnehmende: Wirtschaftsförderer der Region |
26. April | Zukunftschancen für Museen, Kultur und Tourismus Präsenzveranstaltung Vorstellung des Projekts im Rahmen einer Präsentation & Vernetzung mit Teilnehmenden in Vorbereitung auf die erste Sandbox „Media Region“. Ausrichtung: Amt für regionale Landesentwicklung, APITsLab der nordmedia GmbH, Wirtschaftsfördergesell-schaft Lüneburg Teilnehmende: Medien- und Kulturschaffende aus der Region |
Kontakt
Yasmin Azim Zadeh
Universitätsallee 1, C40.229
21335 Lüneburg
Fon +49 4131.677-4042
yasmin.azim_zadeh@leuphana.de
Verena Meyer
Universitätsallee 1, C40.M22
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2249
verena.meyer@leuphana.de
Andrea Japsen
Universitätsallee 1, C40.M14
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2971
andrea.japsen@leuphana.de