Diversity Tag 2024: Workshop "Einführung in die Awarenessarbeit"

12. Juni

Der Workshop führt in die Grundlagen der Awarenessarbeit ein, schafft ein Bewusstsein für mögliche Diskriminierungssituationen und bietet erste Ideen für mögliche Handlungsstrategien, die ermöglichen mit übergriffigem oder diskriminierenden Verhalten zum Beispiel auf Veranstaltungen umzugehen, diese zu minimieren und Betroffene zu unterstützen. In dem Workshop besteht zudem die Möglichkeit fiktive oder auch reale Situationen zu analysieren und darüber in den Austausch über praktische Awarenessarbeit zu kommen.

Der Workshop ist in deutscher Sprache konzipiert. Es ist aber möglich eine Übersetzung (ins Englische) vor Ort mit einzuplanen.

Pakasch Schomerus (M. Ed.) leitet den Workshop.
Pakasch Schomerus arbeitet seit 2018 selbstständig im Bereich der kulturellen Bildung und setzt sich seitdem auch praktisch und theoretisch mit dem Konzept und Arbeitsfeld von Awareness auseinander. Durch den großen Erfahrungsschatz und die Vielfalt der bisherigen Arbeitskontexten ist es Pakasch Schomerus möglich, nicht nur bestehenden Bedarf im Bereich der Awarenessarbeit zu bespielen, sondern auch deutlich auf Lücken hinzuweisen und diesen mit kreativen Ansätzen entgegen zu treten.

Die Veranstaltung findet im Raum 14.102b von 14:30-17:30 Uhr statt. Die Tür ist mit einem Rollstuhl zugänglich. Das Gebäude ist von aus durch eine Rampe erreichbar. Eine barrierearme Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Eine Induktionsschleife ist im Seminarraum nicht vorhanden. Wenn Sie individuelle Bedarfe bezogen auf den Workshop haben, teilen Sie uns diese bitte rechtzeitig mit, damit wir Sie unterstützen können.

Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist unter genderdiversity@leuphana.de bis zum 12. Juni 2024 12 Uhr möglich. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist auch möglich.