Programm zur Förderung von Gastwissenschaft mit Schwerpunkt auf intersektionaler Geschlechterforschung

Frische Impulse hinsichtlich intersektionaler Geschlechterforschung ermöglicht das Gleichstellungsbüro der Leuphana mit dem Gastwissenschaftsprogramm. Diese finden Widerhall in Forschung, Lehre und Fachdisziplinen. Für die Teilnahme hat die Universität exzellente nationale und vor allem internationale Wissenschaftler*innen für einen Forschungs- und Lehraufenthalt gewonnen. Die Gastwissenschaftler*innen erweitern die Vielfalt der Perspektiven auf Forschungsfragen an der Leuphana. Zudem tragen sie zu einer transformativen Wissenschaftskultur bei. 

Die Einbindung international sichtbarer Wissenschaftler*innen in Projekte verbessert die Forschungsergebnisse durch die Erweiterung von Perspektiven. Unter anderem aus diesem Grund gewinnt die Integration von Genderdimensionen in Wissenschaft in der Forschungsförderung zunehmend an Bedeutung. Des Weiteren haben intersektional arbeitende exzellente Gastwissenschaftler*innen eine Vorbildfunktion für Studierende und Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase. Nicht zuletzt fördert das Gastwissenschaftsprogramm die (inter)nationale Profilierung der Leuphana Universität Lüneburg.

Das Gastwissenschaftsprogramm knüpft an das Maria-Göppert-Mayer Programm zur Förderung der internationalen Frauen und Geschlechterforschung des Landes Niedersachsen an (2009-2019). Begonnen hat es im Wintersemester 2023/24. Es läuft bis einschließlich Februar 2026.  

Die Gastwissenschaftler*innen des Gastwissenschaftsprogramms

Prof. Dr. Agnieszka Turska-Kawa
Fakultät Staatswissenschaften

Prof. Dr. Rebecca Namatovu-Dawa
Fakultät Management und Technologie

Dr. Katharina Kreissl
Fakultät Management und Technologie

Dr. Miriam Gutekunst
Fakultät Kulturwissenschaften

Dr. Lena Knappert
Fakultät Management und Technologie

Weiterführende Links

Gleichstellung und Diversität an der Leuphana
Übersicht wie Gender-Diversity-Aspekte in Forschung an der Leuphana verankert werden und Zugang zum  aktuellen Gender Equality Plan

Internationalität und Internationalisierung an der Leuphana
Übersicht zur internationalen Ausrichtung von Studium, Lehre und Forschung an der Leuphana

 

Kontakt

Dr. Kathrin van Riesen
Universitätsallee 1, C7.323
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1060
kathrin.van_riesen@leuphana.de

Dr. Anja Thiem
Universitätsallee 1, C7.302
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1062
anja.thiem@leuphana.de

Katja Stafenk, B.A.
Universitätsallee 1, C7.303
21335 Lüneburg

gwp@leuphana.de