Programm zur Förderung von Gastwissenschaft mit Schwerpunkt auf intersektionaler Geschlechterforschung
Anknüpfend an das Maria-Göppert-Mayer Programm zur Förderung der internationalen Frauen- und Geschlechterforschung des Landes Niedersachsen (2009 - 2019) hat die Leuphana Universität Lüneburg ein Programm zur Förderung von Gastprofessuren mit Schwerpunkt auf intersektionale Geschlechterforschung aufgelegt, das bis zum 28.02.2026 läuft.
Ziel der Gastprofessur/Gastwissenschaft (GP/GW) ist es Impulse für interdisziplinäre Geschlechterforschung und intersektionale Perspektiven in der Lehre und in der Forschung sowie in den Fachdisziplinen zu geben. Mit dem Gastwissenschaftler*innen-Programm möchte die Leuphana Universität Lüneburg exzellente nationale und insbesondere internationale Wissenschaftler*innen für einen Forschungs- und Lehraufenthalt gewinnen und damit die (inter)nationale Profilierung der Universität fördern.
Durch die Einbindung international sichtbarer Forscher*innen in Projekte können die Chancen für laufende und zukünftige Forschungsvorhaben verbessert werden. Die Integration von Genderdimensionen in Forschung gewinnt auch in der Forschungsförderung zunehmend an Bedeutung. Förderinstitutionen wie beispielsweise die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission oder die DFG fordern Antragstellende zur Berücksichtigung von Genderdimensionen in ihren Forschungsvorhaben auf. Des Weiteren wird an der Leuphana Universität Lüneburg durch Gastprofessuren/Gastwissenschaft eine Vorbildfunktion gestärkt, die intersektional arbeitende exzellente Wissenschaftler*innen für Studierende und Wissenschaftler*innen in der Qualifizierung haben.
Die Laufzeit einer Gastwissenschaftsstelle beträgt in der Regel zwei Semester und kann frühestens zum Wintersemester 2023/24 und spätestens zum Wintersemester 2025/26 beginnen.
Der letztmögliche Antragsschluss ist im März 2025 für das Wintersemester 2025/26.
Weitere Informationen zum Programm und zum Antragsverfahren finden Sie hier.
Die Gastwissenschaftler*innen des Gastwissenschaftsprogramms
Prof. Dr. Agnieszka Turska-Kawa
Fakultät Staatswissenschaften
Prof. Dr. Rebecca Namatovu-Dawa
Fakultät Management und Technologie
Prof. Dr. Katharina Kreissl
Fakultät Management und Technologie
Dr. Miriam Gutekunst
Fakultät Kulturwissenschaften
Dr. Lena Knappert
Fakultät Management und Technologie
Die Gastwissenschaftler*innen im Interview
In Einzelinterviews berichten die Gastwissenschaftler*innen und ihre Pat*innen der jeweiligen Fakultät von Ihren Erfahrungen mit dem Gastwissenschaftsprogramm.
Bitte klicken Sie auf eines der folgenden Vorschaubilder.
DOKUMENTE
Weiterführende Links
Gleichstellung und Diversität an der Leuphana
Übersicht wie Gender-Diversity-Aspekte in Forschung an der Leuphana verankert werden und Zugang zum aktuellen Gender Equality Plan
Internationalität und Internationalisierung an der Leuphana
Übersicht zur internationalen Ausrichtung von Studium, Lehre und Forschung an der Leuphana
Kontakt
Dr. Kathrin van Riesen
Universitätsallee 1, C7.323
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1060
kathrin.van_riesen@leuphana.de
Katja Stafenk, B.A.
Universitätsallee 1, C7.303
21335 Lüneburg
gwp@leuphana.de