SECURITY OR JUSTICE?

Leuphana Conference Week from February 26th to February 28th 2025

©Olivia Kusch / Leuphana

In light of international conflicts and growing fears of loss, Western societies are rethinking their relationship to security and justice. The XVIII. Leuphana Conference Week explores the kind of security that democracies of the 2020s rely on and when their imperatives might turn against the promise of justice. This year, the conference week will be opened by Julian Nida-Rümelin. The renowned philosopher and former Minister of State for Culture is one of the most influential intellectuals in the country.

How do open societies balance the need for stability and freedom without undermining emancipatory achievements? How can humane development paths be established in times of authoritarian temptations—ranging from migration policy to international and security conflicts? What challenges arise from the possibilities of artificial intelligence concerning security and fairness? And: What does the social question have to do with the security risks of global warming?

Overview of the program for the Conference Week 2025

©Leuphana Universität Lüneburg
Three days of Conference program, from morning till evening

The Guests of the Conference Week 2025

©Christian Freuding
Generalmajor des Heeres Christian Freuding, Leiter des „Lagezentrum Ukraine“ und des Planungs- und Führungsstabs im Bundesministerium der Verteidigung
©Palagrafie
Dinçer Güçyeter, Deutscher Autor und Gründer des Elif Verlages
©Sanjar Khaksari
Katja Rumiantseva, Deutsch-belarussische Aktivistin und Mitgründerin der "Taskforce Belarus"
©Mirko Hannemann
Özden Terli, deutscher Meteorologe und Wettermoderator im ZDF
©Lorena Jaume-Palasí
Lorena Jaume-Palasí, Gründerin von "The Ethical Tech Society" und forscht über die Ethik von Digitalisierung & Automatisierung
©Manfred Wulfert
Manfred Wulfert, Experte für IT- Management und Organisation
©Robert Rieger
Diana Kinnert, Politikerin und Publizistin
©Malte Lühr
Malte Lühr, Redaktionsleitung der Landeszeitung für die Lüneburger Heide
©Anke Illing
Katja Kipping, Geschäftsführerin des Paritätischen Gesamtverbandes und Abteilungsleiterin Sozial- und Europapolitik
©Anna Dittrich / DER SPIEGEL
Anastasia Trenkler, Journalistin bei dem "SPIEGEL"
©Benjamin Jenak
Diba Mirzaei, Politikwissenschaftlerin am GIGA Institut, Forschungsfokus auf Staaten im Küstengebiet des Persischen Golfs
©Deutscher Fachjournalisten-Verband AG
Friederike Mayer, freiberufliche Journalisten und Mitgründerin der "KLIMA° vor acht" Initiative
©Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.v.
Lisa Rechenberg, Referentin zum Thema Häusliche Gewalt
©IFSH
Hanna Pfeifer, Forschungsbereichsleiterin am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
©Artur Weigandt
Artur Weigandt, Journalist und Schriftsteller
©Jelka von Lange
Maja Göpel, deutsche Politökonomin, Transformationsforscherin und Nachhaltigkeitsexpertin
©David Ausserhofer
Reinhard Kahl, Journalist, Erziehungswissenschaftler und Filmemacher
©Jelica Ramirez
Jelica Ramirez, Expertin für Weiterverarbeitung und Nachhaltigkeit im Textilen Bereich
©NDR Thomas Pritschet
Joachim Knuth, deutscher Journalist und Intendant des Norddeutschen Rundfunks
©Christine Heybl
Christine Heybl, Philosophin und Expertin für Permakulturen
©Alemannenschule Wutöschingen
Stefan Ruppaner, Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen
©Ulrike Herrmann
Ulrike Herrmann, Autorin & Journalistin
©Andreas Kemper
Andreas Kemper, Publizist und Soziologe
©Claudia Kalisch
Claudia Kalisch, Oberbürgermeisterin von Lüneburg
©Diane von Schoen
Julian Nida-Rümelin, Philosoph und ehemaliger Kulturstaatsminister
©Uwe Jean Heuser
Uwe Jean Heuser, deutscher Journalist

Contact

konferenzwoche@leuphana.de

 

Conference direction

  • Sven Prien-Ribcke, M.A.

Press enquiries

  • Henning Zühlsdorff