TradWife und Rechte Momfluencerinnen – Rechte Bilder von Mutterschaft und Erziehung in den Sozialen Medien
Online Vortrag
28. Mai
Anlässlich des Diversity-Tags 2025 findet ein Online-Vortrag mit Viktoria Rösch statt, in dem sie einen Einblick gibt, wie rechte, konservative und antifeministische Akteurinnen ihre Vorstellungen von Rollenbildern, Mutterschaft und Erziehung in Sozialen Medien verbreiten.
- Mittwoch, 28.05.2025, 11:00-12:30 Uhr
- Online per Zoom
- Anmeldung über: familienservice@leuphana.de
- Referentin: Viktoria Rösch
In den Sozialen Medien begegnen uns tagtäglich Bilder von Mutterschaft und Erziehungstipps, mal humorvoll, mal stark romantisiert. Auch Teil dieses Diskurses sind rechte, konservative und antifeministische Akteurinnen, die ihre Vorstellungen von Rollenbildern, Mutterschaft und Erziehung verbreiten. Auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Pinterest werden vermeintlich traditionelle Geschlechterbilder in ästhetischen, oft idealisierten Bildern inszeniert. Selbsternannte „Tradwives“ verknüpfen Nostalgie und eine Sehnsucht nach einer vermeintlich einfacheren, ursprünglicheren Zeit mit einem streng binären Geschlechterverständnis.
In diesem Vortrag werfen wir einen kritischen Blick auf dieses Phänomen, beleuchten Schnittstellen und fragen, auf welchem gesellschaftlichen Boden diese Bilder wachsen. Warum finden wir manches davon ansprechend? Wie können wir dem entgegnen? Der Vortrag ordnet darüber hinaus die Darstellungen in historische Diskurse über Weiblichkeit, Mutterschaft und Erziehung ein und bietet Raum für Austausch und Diskussion.
Rückfragen und Kontakt
- Dr. Beate Friedrich