Let’s talk Karriere! (III): Nach der Promotion in die Führungsposition?
17. März
Wie geht es weiter, wenn die Professur nicht (oder nicht mehr) das ersehnte Karriereziel darstellt? Welche alternativen Berufswege und Chancen bieten sich nach einer Promotion? Die Online-Netzwerkveranstaltung „Let’s talk Karriere“ geht in die 3. Runde. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem Thema „Führungsposition“.
Let’s talk Karriere! (III): Nach der Promotion in die Führungsposition?
Digitale Informations- und Netzwerkveranstaltung für Promovierende und Post Docs
Expertin: Dr. Frauke Wildvang – Geschäftsführerin, Gründerin, Strategieberaterin, Coach
17. März 2022, 17:00-18:30 Uhr
Wie geht es weiter, wenn die Professur nicht (oder nicht mehr) das ersehnte Karriereziel darstellt? Welche alternativen Berufswege und Chancen bieten sich nach einer Promotion? Die Online-Netzwerkveranstaltung „Let’s talk Karriere“ geht in die 3. Runde. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem Thema „Führungsposition“.
Als promovierte Expertin aus der Praxis haben wir am 17.3. Frau Dr. Frauke Wildvang zu Gast. Frau Dr. Wildvang ist promovierte Geschichtswissenschaftlerin, Gründerin und Geschäftsführerin von nyvist GmbH. Seit über zehn Jahren ist sie als Strategieberaterin mit Schwerpunkt Healthcare für nationale und internationale Unternehmen erfolgreich. Zudem unterstützt sie als systemischer Coach Veränderungsprozesse und Organisationsentwicklungen in unterschiedlichen Branchen. Vor der Gründung war Frau Dr. Wildvang u.a. bei The Boston Consulting Group tätig. An derLeuphana Universität Lüneburg leitete sie mehrere Jahre das Business Development für den EU-Innovations-Inkubator.
Ablauf: Nach einem kurzen moderierten Gespräch mit Frau Dr. Wildvang haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen: zum Thema Führungsposition, zum Berufseinstieg nach der Promotion, zum jetzigen Arbeitsbereich oder früheren Tätigkeitsfeldern von Frau Dr. Wildvang oder zum Thema „Quereinstieg“ in das Feld „Beratung“ für Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen.
Zielgruppe: Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Post Docs
Anmeldung
Bitte bis 17. März 2022 per Email an Frau Dr. Verena Keidel (keidel@leuphana.de) unter Angabe Ihres vollen Namens, Ihres Promotionskollegs sowie Ihrer Zugehörigkeit zur Leuphana (z.B. WiMi, Referent*in).
Den Link zum digitalen Raum erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Email.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt
- Dr. Verena Keidel
Eine Veranstaltung des Projektes
Multilaterale Scouting-Prozesse für Innovation und Karriere