Startup Port BUSINESS Session: International Wachsen und Vernetzen

28. Feb.

Ihr wollt neue Absatzmärkte erschließen, seid auf der Suche nach neuen Zulieferern und wollt Kooperationspartner*innen auch außerhalb Deutschlands gewinnen? Das Enterprise Europe Network unterstützt euch bei der Suche und hilft euch wertvolle Geschäftskontakte aufzubauen und internationale Kooperationspartner*innen zu finden.

Das Enterprise Europe Network ist das weltweit größte Netzwerk zur Wirtschaftsförderung für kleine und mittlere Unternehmen. Über 600 Netzwerkpartner weltweit unterstützen gemeinsam KMU und deren Partner in den Bereichen Internationalisierung, Technologietransfer, Innovation und EU-Förderberatung. Dank der Förderung durch die EU und die Regionen sind alle Angebote für die Unternehmen kostenlos.

Die Session findet online statt. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt.

Referent

Tim Zebahl unterstützt Startups sowie Klein- und Mittlere Unternehmen bei der internationalen Vernetzung. Ein starker Fokus liegt dabei auf dem geographischen Europa, weil hier das Enterprise Europe Netzwerk am dichtesten ist.

Dienstag, 28. Feburar 2023, 16:00 - 16:30 Uhr
Online-Veranstaltung

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Startup Ports.
Der Anmeldeschluss ist der 27.02.2023.

Die Veranstaltung richtet sich an Startups, Gründer*innen und Gründungsinteressierte aus den Verbundhochschulen.

Kontakt

  • Dipl.-Kfm. Carsten Wille
©Startup Port / Leuphana
©BMWI
©Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie