Kann Wirtschaft auch solidarisch?

31. Aug.

Paneldiskussion & Filmvorführung

31. August 2024 | 18 Uhr 
Kulturgarten Pinneberg | Rehmen 103

©it works! Medien
Kann Wirtschaft auch solidarisch? - Paneldiskussion & Filmvorführung

Programm

18 Uhr | Diskussion 
Wie können Communities als neues Modell für Kooperation und Innovation etabliert werden?

Simon Scholl, Netzwerk Solidarische Landwirtschaft
Corinna Krome, Utopia Lüneburg
Moritz Springer, Filmemacher und Aktivist
Matti Pannenbäcker, Organisationsberater
Johanna Eisenhardt, Hamburger Allianz für Social Entrepreneurship

Moderation: Charlotte von Wulffen, Leuphana Universität Lüneburg

 

20.15 Uhr | Vorführung 
Dokumentarfilm DAS KOMBINAT (DE 2023)

Solidarische Landwirtschaft zeigt, dass eine Wirtschaft in und mit Gemeinschaft gelingen kann. Die Idee: Gemeinschaftsgetragen finanzieren, gemeinsam Risiken, Verantwortung und Ernte teilen. Das Konzept verspricht ein zukunftsfähiges und funktionierendes Geschäftsmodell entgegen dem „Wachse-oder-Weiche“ Narrativ, das in der Landwirtschaft vorherrscht. Und doch zeigen sich Herausforderungen gerade durch die unterschiedlichen Ideen und Ansprüche der Entscheidungsträger*innen. Der Film DAS KOMBINAT portraitiert die Etablierung des Kartoffelkombinats München über neun Jahre hinweg – angefangen vom Idealismus der beiden Protagonisten zeigt der Film die wachsende Initiative und die damit verbundenen Wachstumsschmerzen.

Mehr Informationen und Trailer: https://www.realfictionfilme.de/DAS-KOMBINAT.HTML

Eine Veranstaltung der Leuphana Innovation Community Social Innovation and Entrepreneurship.

In Kooperation mit: 
Kulturgarten Pinneberg, Netzwerk Solidarische Landwirtschaft und CSX Netzwerk

©Innovative Hochschule
©BMBF
©GWK