Startup Port Lounge: Ideenklau - Wann und wie müssen Innovationen geschützt werden?

05. Nov.

Muss ich meine Produkt- oder Dienstleistungsinnovation eigentlich schützen und wenn ja, wie? Die Sorge vor Ideenklau treibt viele Startups in ihrem Gründungsprozess um. Darüber wollen wir mit Euch bei der nächsten Startup Port Lounge diskutieren.

Ort & Zeit

Dienstag, 5. November 2024 | 18 - 21 Uhr
Jupiter | Eventfläche 5. Stock
Mönckebergstraße 2-4, 20095 Hamburg

Mögliche Themen & Fragestellungen

  • Wie realistisch ist die Gefahr? Ist die Angst davor berechtigt?
  • Welche Rolle spielen dabei NDAs? Wie effektiv schützen sie?
  • Schutzrechte: Welche Ideen und Technologien sollte man zwingend schützen?
  • Welche Erfahrungen haben Startups mit dem Thema gemacht?
  • Sind das Team, die Ressourcen und Industriekontakte, sowie die Marke und das Image nicht genauso wichtig?

Moderation:

  • Regina Radig
    Referentin für Technologietransfer, Patente, IP-Management & Gründungsbetreuung UKE
  • Dr. Kristina Pitzschel
    Innovationsmanagerin für Technologien, Patente und Gründungen, TransferAgentur der Universität Hambur

Auf dem Podium mit dabei:

  • Nabil el Berr
    CEO & Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Indicium Technologies GmbH
  • Lena Weirauch
    CEO und Co-Gründerin von aiomatic sowie Landessprecherin des Startup-Verbands in Hamburg
  • Dr. Fabian Kording 
    Co-Founder und CEO der northh medical GmbH

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Anmeldung ist unbedingt erforderlich. 

Kontakt

  • Dipl.-Kfm. Carsten Wille
©Startup Port
©Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
©BMWI