Mehrwegwende in Deutschland: Kick-off der Innovation Community MEHRCE
Innovative Mehrwegsysteme: Der Durchbruch zur Circular Economy
12. März
In dem Vorhaben MEHRCE bearbeiten das Wuppertal Institut als Projektleitung, der Mehrwegverband Deutschland e. V., die Kühne Logistics University und die Leuphana in den kommenden vier Jahren innovative Transfer- und Forschungsprojekte. Dabei verfolgen sie kein geringeres Ziel, als Deutschland zum Vorreiter der Kreislaufwirtschaft im Verpackungssektor zu machen.
Mehrwegsysteme sind in bestimmten Bereichen, wie bei Getränken und Transportverpackungen, bereits weit verbreitet. Doch in anderen Sektoren gibt es noch einige Hürden zu überwinden. Einwegverpackungen haben sich über Jahre hinweg als Standard etabliert, wodurch sie wirtschaftliche Vorteile genießen. Der Umstieg auf Mehrweg verursacht anfänglich Kosten, und die positiven Effekte – sowohl ökonomisch als auch ökologisch – zeigen sich erst nach mehreren Wiederverwendungen oder bei einer ausreichenden Verbreitung. Zudem erfordert die Einführung solcher Systeme eine enge Zusammenarbeit verschiedener Akteur*innen, da bestehende Geschäftsstrukturen und Lieferketten angepasst werden müssen. Eine erfolgreiche Umsetzung kann daher nicht durch Einzelne erfolgen, sondern benötigt kooperative und kreative Ansätze entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Jetzt Teil der Community werden!
Die Innovationscommunity ist offen für alle interessierten Personen und Organisationen, die das Thema Mehrweg voranbringen wollen oder das bereits tun. Wer sich für die Community interessiert, ist herzlich zum Kick-Off eingeladen - dort werden wir im Detail den Projektverlauf und die Förderkonditionen erklären.
Zeit & Ort
Mittwoch, 12.03.2025 | 15:00-16:30
Online
(Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung per E-Mail versendet)
Mehr Infos
Kontakt
- Prof. Dr. Steffen Farny