Maschinelles Lernen im Produktionsumfeld. Kurz & Klar.

05. Nov.

Eine Arbeitsgruppe für den Mittelstand: Die Veranstaltungsreihe präsentiert Impulsvorträge und Workshops aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Zeit & Ort

Mittwoch, den 05.11.2025 | 16:00 bis 17:30 Uhr 
Online-Veranstaltung per Zoom
Der Link wird nach der Anmeldung versandt.

Für mehr Infos und Anmeldung hier klicken

Schlagworte wie Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) sind in aller Munde. Doch was steckt konkret dahinter – und wie lassen sich diese Technologien im Mittelstand sinnvoll einsetzen?

Potenziale erkennen und nutzen

Die Veranstaltungsreihe „Maschinelles Lernen im Mittelstand“ bietet Ihnen einen praxisorientierten Einblick in aktuelle Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten. Ziel ist es, gemeinsam zu erarbeiten, wie ML-Lösungen zur Effizienzsteigerung, Kostenreduktion oder zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle beitragen können – immer mit Blick auf die spezifischen Rahmenbedingungen mittelständischer Unternehmen. 

Ob Sie bereits Erfahrungen mit KI gesammelt haben oder sich zunächst orientieren möchten – die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und neue Perspektiven.

Thema der nächsten Veranstaltung

Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen mittels KI

  • Benötigte Datenbasis
  • Retrofitting bestehender Maschinen
  • Live-Demo

Agenda

  • Begrüßung und Vorstellung neuer Teilnehmer*innen
  • Impulsvortrag
  • Gemeinsame Diskussion

Kontakt

  • Ferenc Wolter, M. Sc.
©ZDIN