Arbeit und Karriere im Kulturbereich

01.02.2024 Wie genau funktionieren eigentlich Arbeit und Karriere im Kulturbereich? Was macht die Arbeit einer Museumsleitung aus? Und was gilt es bei den Prozessen des kulturellen Organisierens zu beachten? Um diese und weitere Fragen ging es bei zwei Veranstaltungen der Community Kunst und Kultur Ende Januar 2024.

Am 25. Januar konnten sich interessierte Studierende des Major Kulturwissenschaften sowie des Masterprogramms Culture & Organization mit Bettina Steinbrügge, Direktorin des MUDAM Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, austauschen. Sie berichtete im Rahmen eines Expertinnengesprächs von ihrem Arbeitsalltag als Museumsleiterin und stand den Studierenden Rede und Antwort zu Karriereoptionen im Kunst- und Museumsbereich. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Alumni-Netzwerk des Masterprogramms ‚Culture & Organization‘ statt. 

Tags darauf öffnete das Bildungs- und Kulturzentrum Düne seine Türen für die Ergebnisausstellung des Lernlabs ‚Organizing Culture‘. Gut 50 Gäste konnten sich mit den studentischen Projektarbeiten auseinandersetzen, die sich analytisch wie reflektierend damit beschäftigt hatten, wie wir Kultur organisieren. Die Arbeiten wurden in englischer Sprache vorgestellt.