Praxisworkshop: Wirkung strategisch planen und messen
05.06.2025 Im Rahmen der Utopia Akademie hat unser Community Manager Dr. Frederic Penz einen Workshop zu Wirkungslogiken und -messung gegeben.

Alle Social Entrepreneure vereint, dass sie die Gesellschaft positiv verändern wollen. Doch wie fange ich das an? Und wie kann ich messen, ob ich etwas bewirkt habe? Im Workshop entwickelten die 15 Teilnehmenden ein Verständnis dafür, wie die eigene Wirkung aussehen soll, wie sie sie erreichen können und mit welchen Methoden sie sie messen und managen kannst.
Der Workshop verfolgte dabei drei Kernziele: (1) Die Kernbegriffe der Wirkungsmessung zu definieren und anhand von Beispielen zu verdeutlichen, (2) einen Prozess inkl. Tools zur Wirkungsanalyse, -messung und -management kennenzulernen und (3) für ein (eigenes) Projekt eine erste Wirkungslogik zu erarbeiten.
WIRKUNGSMANAGEMENT GEWINNT WEITER AN BEDEUTUNG
Die Teilnehmenden des Workshops waren sich einig: Die eigene Wirkung zu messen und zu managen ist für das eigene Projekt/Unternehmen zentral. Aber die Vielzahl an Methoden und Konzepten macht es einem nicht leicht, für sich den passenden Weg zu finden. Dr. Frederic Penz machte deutlich, dass Wirkungsmessung und -management ein kontinuierlicher Prozess ist, den man jedoch bereits in der Gründungsphase eines Unternehmens starten sollte. Das sei nicht nur wichtig, um selbst Klarheit über die eigene Wirkung zu erlangen, sondern sind auch zentral, um Förderungen und impact investments zu erhalten, Kund:innen und Mitarbeiter:innen zu gewinnen.
Wer weitere Einblicke in die Arbeit der Social Innovation Community im Bereich Wirkungslogiken und -messung gewinnen möchte, kann Frederic gerne direkt kontaktieren oder bei einem der nächsten Workshops vorbeischauen.
Die Leuphana Social Innovation Community setzt sich für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft ein und bringt dafür Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen. Gestalte mit uns die Zukunft und werde Teil der Community!