Inkubator gewinnt bei "365 Orte im Land der Ideen"
Der Innovations-Inkubator ist „Ausgewählter Ort 2011“. Damit ist er Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“, den die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank durchführt. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten rückt der Wettbewerb Ideen und Projekte in den Mittelpunkt, die die Zukunft Deutschlands aktiv gestalten. Als „Ausgewählter Ort“ ist der Innovations-Inkubator im Jahr 2011 Botschafter für das Land der Ideen.
Am 24. Mai 2011 präsentierten sich die aktuellen Inkubator-Projekte in einer interaktiven Ausstellung auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg. Projektmitarbeitende begrüßten Interessierte am Stand und standen direkt für Fragen zur Verfügung. Neben Projektdarstellungen waren auch Exponate und Mitmach-Elemente vorhanden, so konnte beispielsweise die Fahrsimulations-software vor Ort mit Pedal und Lenkrad getestet werden. Zusätzlich bot sich den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, in einem Laborrundgang auf Tuchfühlung mit der aktuellen Forschung zu kommen. Im Anschluss an die Preisverleihung fand das Inkubator-Perspektivengespräch statt. Die Diskussion zwischen Repräsentanten der Unternehmen, Professoren, Studierenden und der Inkubator-Leitung beinhaltete die Frage nach den Zielen und Inhalten des Innovations-Inkubators.
Eindrücke des Tages finden Sie im Video und der Foto-Galerie.
