- Leuphana
- Lehre
- Austausch & Information
- Lehren.Lernen.Bildung
Impulsreihe Lehren.Lernen.Bildung
Die Reihe Lehren.Lernen.Bildung bietet die Möglichkeit des Austauschs über Themen des Lehrens und Lernens wie auch zu übergeordneten Fragen der Hochschulbildung. Damit verfolgt die Reihe verschiedenste Ziele – u.a. didaktische Szenarien und Methoden kennenzulernen und auszuprobieren, sich über eigene Lehr-Lernerfahrungen auszutauschen, zu reflektieren und diskutieren und Anregungen für die eigene Lehre/das eigene Lernen zu finden. Die Reihe ist offen für verschiedenste Formate, z.B. praxisorientierte Workshops, Vorträge, Diskursforen, Podiumsdiskussionen, Werkstattgespräche und vieles mehr. Angesprochen sind alle Mitglieder der Leuphana – Lehrende, Studierende und alle mit Lehre und Lernen befassten Mitarbeiter_innen.
Sie haben Ideen für Veranstaltungsformate in dieser Reihe oder Themen, die in der Reihe platziert werden sollten – dann sprechen Sie uns an: Leuphana Lehrservice (Email: lehrservice@leuphana.de). Wir unterstützen Sie gern in Ihren konzeptionellen und thematischen Überlegungen sowie in der Organisation und Werbung für Veranstaltungen.
Bisherige Veranstaltungen der Reihe:
- (06.07.2018) edu_ITA Seminar: Inter- and Transdisciplinary Education in Action - Methods, Processes, and Examples (Prof. (apl.) Dr. Ulli Vilsmaier, Dr. Bianca Vienni)
- (27.06.2018) Methodenbasar: Aktivierende Methoden für große Veranstaltungen kennenlernen und ausprobieren - "3 Methoden in 90 Minuten (Dr. Judith Gurr, Caroline Kärger)
- (13.12.2017) Live-Online-Seminare - Wie funktioniert dialogorientiertes Lehren und Lernen im virtuellen Klassenzimmer? (Timo Janca)