Details
Lehre mediengestützt gestalten und durchführen
Motivierende Lehrgestaltung mit digitalen Tools
Der Workshop bietet die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Durchführung von (digital unterstützter) Lehre zu vertiefen und sie praxisnah weiterzuentwickeln.
Ziele des Workshops:
- Den Weg von der Lehrzielformulierung zur Lehrplanung nachvollziehen: Sie lernen, wie Sie von den Lehrzielen zu einer konkreten methodischen Planung Ihrer Veranstaltung kommen, welche Aspekte es dabei zu beachten gilt und wie eine Verzahnung synchroner und asynchroner Aktivitäten im Blended Learning gelingen kann.
- Digitale Tools der Leuphana kennenlernen: Sie erhalten einen Überblick über die an der Leuphana verfügbaren digitalen Werkzeuge, einschließlich des Lernmanagementsystems Moodle. Diese Tools sind essentiell, um den heutigen Anforderungen an die Hochschullehre gerecht zu werden.
- Didaktische Entscheidungen treffen: Sie werden befähigt, didaktisch reflektierte Entscheidungen über den Einsatz digitaler Medien und Tools im Kontext der spezifischen Lehrziele und Zielgruppen treffen zu können.
Workshop-Struktur:
- 1. Einführung in Lehrplanung und digitale Tools
Beginnend mit einer Einführung in die didaktische Planung, gefolgt von den digitalen Tools an der Leuphana, schaffen wir eine solide Basis für deren Einsatz in Ihrer Lehre. - 2. Werkstatt für praxisnahe Anwendung
Dieser Teil ist besonders wertvoll, um das Gelernte direkt auf Ihre Lehrsituationen anzuwenden und individuelle Lösungen zu entwickeln.
Selbstlernmaterialien: Zur optimalen Vorbereitung und Nachbereitung empfehlen wir Ihnen den „Navigator für gemeinsames Lernen und Arbeiten in Online-Umgebungen“. Diese Sammlung unterstützt Sie dabei, die Inhalte des Workshops eigenständig zu vertiefen und zu festigen.
Datum/Zeit | 21.05.2025 10:00-14:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Online Internet |
Veranstalter | Lehrservice | Anke Brehl Webseite | E-Mail |
Referent*in | Dr. Sigrun Lehnert sigrun.lehnert@leuphana.de Wissenschaftliche Mitarbeiterin, |
Zielgruppe | Alle Lehrenden, offen für Externe |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 13.03.2025 11:57 Uhr |
Anmeldeschluss | 14.05.2025 20:00 Uhr |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |