Ment2be - Mentoring-Programm für Studierende mit Beeinträchtigungen
Zum Wintersemester 2025/26 startet ein neues Projekt, das Studierende mit Beeinträchtigungen durch ein strukturiertes Mentoringprogramm beim Studieneinstieg unterstützt. Das Projekt wird in Kooperation mit Studierenden des „ARCHIPELS“, dem AStA Referat für Chronische Erkrankungen, Inklusion, Psychische Erkrankungen, Empowerment und Lernbeeinträchtigungen, durchgeführt und ist somit eng an den Bedarfen der angesprochenen Zielgruppe orientiert.
Weitere Informationen folgen in Kürze. Kontakt: ment2be@leuphana.de
Mentor*innen gesucht!
Das Projekt ist auf der Suche nach Mentor*innen: Sie können sich vorstellen, Erstsemestern mit Beeinträchtigungen den Start an der Leuphana zu erleichtern? Dann ist unser Mentoring-Programm genau das Richtige für Sie. Dabei bilden Sie und Ihr*e Mentee ein Tandem, in dem Sie sich über Ihre Erfahrungen austauschen können. Sie können Ihr eigenes Wissen aus dem Umgang mit (un)sichtbaren Barrieren im Studienalltag weitergeben. Darüber hinaus bieten wir ein Rahmenprogramm mit Aktivitäten und Workshops. So erleichtern wir gemeinsam den zum WS neu an die Leuphana kommenden Studierenden ihr Ankommen. Das klingt interessant für Sie? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail: ment2be@leuphana.de. Ist das Projekt für Sie als Mentee interessant, also um selbst beim Studieneinstieg unterstützt zu werden? Ab Oktober finden Sie hier weitere Informationen.